Krugerstraße 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | vor 1862: 1022 | vor 1821: 1085 | vor 1795: 1043
|style="background-color:#ffffff;" | vor 1862: 1023 | vor 1821: 1086 | vor 1795: 1044
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr

Version vom 17. Mai 2017, 17:10 Uhr

Grund-Information
Schwarzenbergstraße 2.jpg

Schwarzenbergstraße 2

Aliasadressen =Schwarzenbergstraße 2, =Krugerstraße 18
Ehem. Konskriptionsnummer vor 1862: 1023 | vor 1821: 1086 | vor 1795: 1044
Baujahr 1881
Architekt Ludwig Tischler


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus ist einer der Bauten von Ludwig Tischler, es wurde 1881 errichtet.

Vorgängerhaus

Bevor hier 1881 das Gebäude errichtet wurde, befand sich die freie Fläche des ehemaligen Wallfischplatzes und ein kleines Basteihaus (Stadt 1022) hier.

Lokale

1516 - Brewing Company

Neben dem Irischen Pub findet sich noch ein Bierlokal in der Straße, das sich hier schon viele Jahre hält: das 1516. Da es sich um gutes Bierhandelt, das hier ausgeschenkt wird, ist das Lokal immer voll. Es empfiehlt sich daher vorab zu reservieren. (unter: +431961 1516)[1]



Gehe weiter zu Schwarzenbergstraße 4 | Krugerstraße 19

Gehe zurück zu Schwarzenbergstraße | Krugerstraße | Straßen des 1. Bezirks

Quellen