Wollzeile 7: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
[[File:Inserat Wollzeile 7.jpg|thumb|200px|Inseratz der Fa. Streletz]] | [[File:Inserat Wollzeile 7.jpg|thumb|200px|Inseratz der Fa. Streletz]] | ||
1875 befand sich in dem Haus eine Fabriks-Niederlassung für "aller Arten radierter und linierter" Geschäftsbücher. <ref>Peter Möch: Häuser-Schema der K. K. Reichs-Haupt- und Residenzstadt Wien, 1875, S. 2 | 1875 befand sich in dem Haus eine Fabriks-Niederlassung für "aller Arten radierter und linierter" Geschäftsbücher. <ref>Peter Möch: Häuser-Schema der K. K. Reichs-Haupt- und Residenzstadt Wien, 1875, S. 2</ref> | ||
---- | ---- |
Version vom 5. Mai 2016, 10:37 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Wollzeile 7 | |
Aliasadressen | =Wollzeile 7 |
Ehem. Konskriptionsnummer | 773 |
Baujahr | 17. Jahrhundert |
Architekt | noch nicht erfasst |
Das Haus - Architektur und Geschichte
1875 befand sich in dem Haus eine Fabriks-Niederlassung für "aller Arten radierter und linierter" Geschäftsbücher. [1]
Gehe weiter zu Wollzeile 9
Gehe zurück zu Wollzeile | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Peter Möch: Häuser-Schema der K. K. Reichs-Haupt- und Residenzstadt Wien, 1875, S. 2