Jakobergasse 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


Das Gründerzeithaus wurde 1887 errichtet.  
Das Gründerzeithaus wurde 1887 errichtet.  
== Lokale ==


=== Bastei-Beisl ===
=== Bastei-Beisl ===
Zeile 37: Zeile 39:
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:Lokale]]
[[Kategorie:Bauten]]

Version vom 28. März 2016, 08:11 Uhr

Grund-Information
Stubenbastei 10.jpg

Jakobergasse 8

Aliasadressen =Jakobergasse 8, Stubenbastei 10
Ehem. Konskriptionsnummer noch nicht erfasst
Baujahr 1887-1888
Architekt unbekannt


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Gründerzeithaus wurde 1887 errichtet.

Lokale

Bastei-Beisl

Seit 1978 ist hier das Wirtshaus Bastei-Beisl. Es bietet typische Wiener Speisen nach Rezepten aus einem Kochbuch des Jahres 1922. Besonders empfehlenswert hier: Der hausgemachte Mohr im Hemd und wunderbar flaumige Topfenknödel. Wer es eher pikant mag: Auch der Dolce latte warm serviert mit Knoblauchbrot wird gern bestellt.



Gehe weiter zu Stubenbastei 12

Gehe zurück zu Jakobergasse | Stubenbastei | Straßen des 1. Bezirks