Hoher Markt 8-9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|-style="text-align:center;" | |-style="text-align:center;" | ||
|colspan="2"|[[datei: | |colspan="2"|[[datei:Judengasse 1.jpg{{!}}150px]] | ||
Judengasse 1/1A | |||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[ | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Judengasse]] 1/1A, =[[Marc-Aurel-Straße]] 2/2A/2B, =[[Hoher Markt]] 8-9 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | 510 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1954-1965 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Hans Muttone und Friedrich Novotny | ||
|} | |} | ||
== | == Der Berghof - Architektur und Geschichte == | ||
Das, das heute hier steht, befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Berghofs, der bereits 1323 das erste Mal erwähnt wurde. Der Neubau aus dem Jahr 1957 trägt daher ebenfalls diesen Namen. | |||
Gehe zurück zu [[ | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Judengasse 2]] | [[Marc-Aurel-Straße 3]] | [[Hoher Markt 10-11]] | |||
Gehe zurück zu [[Judengasse]] | [[Marc-Aurel-Straße]] | [[Hoher Markt]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | |||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:Architekten:Hans Muttone ]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Friedrich Novotny]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 17. März 2016, 21:21 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Judengasse 1/1A | |
Aliasadressen | =Judengasse 1/1A, =Marc-Aurel-Straße 2/2A/2B, =Hoher Markt 8-9 |
Ehem. Konskriptionsnummer | 510 |
Baujahr | 1954-1965 |
Architekt | Hans Muttone und Friedrich Novotny |
Der Berghof - Architektur und Geschichte
Das, das heute hier steht, befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Berghofs, der bereits 1323 das erste Mal erwähnt wurde. Der Neubau aus dem Jahr 1957 trägt daher ebenfalls diesen Namen.
Gehe weiter zu Judengasse 2 | Marc-Aurel-Straße 3 | Hoher Markt 10-11
Gehe zurück zu Judengasse | Marc-Aurel-Straße | Hoher Markt | Straßen des 1. Bezirks