Wolfgang-Kössner-Park
Wolfgang-Kössner-Park | |
---|---|
Bezirk | 2., Leopoldstadt |
Benennung | 1999 |
Benannt nach | WoIfgang Kössner |
Lage | Nordportalstraße / Max-Kopp-Gasse |
Grundfläche des Parks in qm | 3.800 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Der Park, der zwischen der Max-Kopp-Gasse und dem Messeplatz liegt, wurde am 12. Oktober 1999 nach dem Polizisten WoIfgang Kössner (* 9. November 1964 in Waidhofen an der Thaya; † 22. Mai 1991 in Wien) genannt.
Der Mord an Wolfgang Kössner
Kössner war bei der Ausübung eines Einsatzes gestorben, er wurde am 22.5.1991 von einem Mann zu Hilfe gerufen, der von seinem Sohn mit dem Messer bedroht worden war. Als Kössner mit einem Kollegen bei der Eskalation einlangte, bedrohte Andreas A., der Sohn des Anrufers, nicht nur seinen Vater sondern auch die Beamten. Beim Versuch, dem Täter das Messer zu entwenden, stach Andreas A. zu und traf Kössner ins Herz. Kössner starb noch am gleichen Tag, der Täter wurde in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
Gedenktafeln
An der Fassade der Polizeiinspektion erinnert an ihn - neben der Parkbenennung - eine Gedenktafel.
Der Text der Tafel lautet:
Revierinspektor
Wolfgang Kössner
geb. am 9.11.1964
verstarb am 22.5.1991
in Erfüllung seiner Pflicht
durch fremde Hand
SW - Abt. Leopoldstadt
Weitere Ansichten des Parks
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Nordportalstraße | Messeplatz | Messestraße | Max-Koppe-Gasse