Wiesengasse 2-12
Aus City ABC
1950-1952: WHA d. Gem. Wien „Karl-Schönherr-Hof“, Wien 9, Wiesengasse 2-12[1]
Ecke Fechtergasse 13, Badgasse 1–7. Erbaut wurde es 1950–1952 nach Plänen von Karl Ehn. Es war das erste große Volkswohnhaus im 9. Bezirk. Noch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es im Stil der 1920er Jahre errichtet. Außen befinden sich als künstlerische Darstellungen ein Portraitrelief des Dichters Karl Schönherr von Mario Petrucci, aus dem Jahr 1953 und ein Relief Lichtentaler Bad und Donau von Herbert Potuznik aus dem Jahr 1952.