Wienerisch - Wörterbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
THEMA: Wienerisch - Wörterbuch | was ist hier zu finden |
---|---|
Hier findet sich eine kleine Auswahl Wienerischer Ausdrücke und ihre Bedeutung. |
Wienerisch | Übersetzung |
---|---|
abbeindl | das Leben nehmen |
abbrannt | pleite, auch: abgebrannt |
Abbrocken | festnehmen, auch: pflücken |
abdraht | falsch, hinterlistig |
abfiesln | abnagen |
abgfretten, sich | sich abmühen |
abgoschn | mit Ohrfeigen traktieren |
abgwixt | verschlagen, schlau |
abidrahn | jemanden vom hohen Ross holen |
Ruaben | große Nase, großer Kopf, unangenehme Person |
Ruabenwasser | schlechter Wein[1] |
Ruabenzuzler | Dummkopf[2] |
Ruach | Habgier, unersättlicher Geizhals, Hehler |
ruachln | aus Habgier an sich raffen, sich überarbeiten (aus dem Mittelhochdeutschen "ruochen") [3] |
Ruaß | "Ruß", Gesindel, Abschaum |
Ruaßkäfer | Prostituierte [4] |
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 6., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 6., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 6., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 6., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1