Wiener Feuerwachen, Auflistung

Aus City ABC

Thema
Wiener Feuerwachen
Helm Pdorf04.jpg
In Wien gab es 30 Feuerwachen, mittlerweile wurde vier geschlossen. Die vollständige Auflistung (Stand Oktober 2017) befindet sich hier:

Auflistung aller Wiener Feuerwachen

Bezirk Feuerwache Adresse Anmerkung Bild
1, Innere Stadt Zentralfeuerwache Am Hof 7, Am Hof 9-10 einzige Feuerwache Wiens mit zwei Löschzügen. Das ATF ist ebenso hier stationiert. Am Hof Vienna June 2006 127.jpg
1., Innere Stadt Feuerwache Rathaus Lichtenfelsgasse 2 - Feuerwache Rathaus Wien 2008.jpg
2., Leopoldstadt Hauptfeuerwache Leopoldstadt Engerthstraße 216 Laut einem im Februar 2012 von Stadträtin Renate Brauner und Branddirektor Gerhard Hillinger bekanntgegebenen 10-Jahres-Plan für die Sanierung und Neuerrichtung von Wachestandorten soll die Hauptfeuerwache Leopoldstadt zwischen 2016 und 2018 neu gebaut werden.[1] GuentherZ 2007-09-01 0955 Wien02 Feuerwache Leopoldstadt.jpg
3., Landstraße Zugswache Landstraße Baumgasse 89 Laut einem im Februar 2012 von Stadträtin Renate Brauner und Branddirektor Gerhard Hillinger bekanntgegebenen 10-Jahres-Plan für die Sanierung und Neuerrichtung von Wachestandorten soll die Zugswache Landstraße zwischen 2020 und 2022 generalsaniert werden.[2] GuentherZ 2011-01-29 0006 Wien03 Baumgasse Feuerwache Landstrasse.jpg
6., Mariahilf Hauptfeuerwache Mariahilf Gumpendorfer Gürtel 2 Die Hauptfeuerwache Mariahilf steht unter Denkmalschutz. Hauptfeuerwache Mariahilf Vienna.JPG
7., Neubau Ehemalige Gruppenwache Neubau Hermanngasse 24 Die Gruppenwache Neubau war Bestandteil des unter Denkmalschutz stehenden Amtshauses für den 6. und 7. Bezirk. Laut dem „Zehn-Jahres-Plan für die Sanierung und Neuerrichtung von Wachestandorten“ [3] wurde die Wache im April 2012 geschlossen und den „Helfern Wiens“ als Standort für ein Sicherheits-Kompetenzzentrum übergeben.[4] GuentherZ 2012-03-03 0685 Wien07 Hermanngasse Feuerwache Neubau.jpg
9., Alsergrund Feuerwache Allgemeines Krankenhaus Wien (AKH) Währinger Gürtel 18-20 Ehemalige Betriebsfeuerwehr des AKH, nun mit 40 Mann in die MA 68 integriert -
10., Favoriten Gruppenwache Rudolfshügel Stefan-Fadinger-Platz 37 - GuentherZ 2012-02-21 2210448 Wien10 Feuerwache Rudolfshuegel.jpg
10., Favoriten Hauptfeuerwache Favoriten Sonnwendgasse 14 Die Hauptfeuerwache Favoriten steht unter Denkmalschutz. Sonnwendgasse 02.JPG
11., Simmering Zugswache Simmering Florian-Hedorfer-Straße 6 - GuentherZ 2012-05-09 0114 Wien11 Florian-Hedorfer-Strasse Feuerwache Simmering.jpg
12., Meidling Gruppenwache Altmannsdorf Rothenburgstraße 1 - Rothenburgstraße.JPG
13., Hietzing Gruppenwache Speising Speisinger Straße 36 - -
14., Penzing Gruppenwache Penzing Nisselgasse 14 - GuentherZ 2011-02-12 0047 Wien14 Feuerwache Penzing.jpg
14., Penzing Gruppenwache Weidlingau Mühlbergstraße 6 - Feuerwache Weidlingau.jpg
16., Ottakring Gruppenwache Steinhof Johann-Staud-Straße 75 Die Feuerwache Steinhof steht unter Denkmalschutz. WienFeuerwacheSteinhof.jpg
17., Hernals Hauptfeuerwache Hernals Johann-Nepomuk-Berger-Platz 12 GuentherZ 2012-05-19 0001 Wien17 Johann-Nepomuk-Berger-Platz Hauptfeuerwache Hernals.jpg
19., Döbling Hauptfeuerwache Döbling Würthgasse 5 - GuentherZ 2012-08-01 0119 Wien19 Hauptfeuerwache Doebling.jpg
19., Döbling (Grinzing) Gruppenwache Grinzing Cobenzlgasse 63 Die Feuerwache Steinhof steht unter Denkmalschutz. Feuerwache Grinzing I.jpg
19., Döbling Gruppenwache Neustift am Walde Rathstraße 37 Die Feuerwache Steinhof steht unter Denkmalschutz. Rathstraße 37.JPG
19., Döbling Ehemalige Gruppenwache Kahlenbergerdorf Wigandgasse 25 Die Feuerwache Kahlenbergerdorf steht unter Denkmalschutz. Laut dem „Zehn-Jahres-Plan für die Sanierung und Neuerrichtung von Wachestandorten“ wurde die Wache im Juni 2012 geschlossen. Die weitere Nutzung des Gebäudes ist noch unklar.[5] GuentherZ 2010-12-25 0899 Kahlenbergerdorf Feuerwache Kahlenbergerdorf.jpg
20., Brigittenau Ehemalige Gruppenwache Brigittenau Brigittaplatz 11-13 Der Manfred-Ackermann-Hof, ein Gemeindebau mit der Feuerwache Brigittenau, steht unter Denkmalschutz. Laut dem „Zehn-Jahres-Plan für die Sanierung und Neuerrichtung von Wachestandorten“ [6] wurde die Wache im April 2012 geschlossen und den „Helfern Wiens“ als Standort für ein Sicherheits-Kompetenzzentrum übergeben.[7] GuentherZ 2012-03-03 0695 Wien20 Brigittaplatz Feuerwache Brigittenau.jpg
21., Floridsdorf Hauptfeuerwache Floridsdorf Josef-Brazdovics-Straße 4 Im Zuge eines 10-Jahres-Plan für die Sanierung und Neuerrichtung von Wachestandorten, der im Februar 2012 von Stadträtin Renate Brauner und Branddirektor Gerhard Hillinger bekanntgegebenen wurde,[8] wurde die Hauptfeuerwache Floridsdorf zwischen 2013 und 2015 um eine neue Feuerwehrschule erweitert. Floridsdorf - Hauptfeuerwache, Josef-Brazdovics-Straße.JPG
21., Floridsdorf Gruppenwache Am Spitz Weisselgasse 3 Zusätzlich zu einem HLF und einem ULF (als sog. „Springer-Fahrzeug“) ist auf der Gruppenwache Am Spitz auch noch der Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes mit seinen Fahrzeugen stationiert. Feuerwache Floridsdorf Am Spitz.jpg
21., Floridsdorf Gruppenwache Strebersdorf Strebersdorfer Platz 1 - Feuerwache strebersdorf.JPG
21., Floridsdorf Ehemalige Feuerwache Leopoldau Leopoldauer Platz Die Feuerwache Leopoldau ist ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk. 1996 wurde sie geschlossen, durch die neue Hauptfeuerwache Floridsdorf in der Josef-Brazdovics-Straße ersetzt und 2010 verkauft. GuentherZ 2011-01-18 9900 Wien21 Leopoldauer Platz Feuerwache Leopoldau.jpg
22., Donaustadt Gruppenwache Kaisermühlen Wallenberggasse 4 - GuentherZ 2012-03-24 0694 Wien22 Wallenberggasse Feuerwache Kaisermuehlen.jpg
22., Donaustadt Hauptfeuerwache Donaustadt Erzherzog-Karl-Straße 170 GuentherZ 2012-05-07 3411 Wien22 Erzherzog-Karl-Strasse Hauptfeuerwache Donaustadt.jpg
22., Donaustadt Freiwillige Feuerwehr Breitenlee Breitenleerstraße 268 - -
22., Donaustadt Freiwillige Feuerwehr Süßenbrunn Süßenbrunner Platz 19 - Freiwillige Feuerwehr Wien-Süßenbrunn.JPG
23., Liesing Hauptfeuerwache Liesing Siebenhirtenstraße 10 - -



Gehe zurück zu Feuerwehr | Spezielle Themen | Hauptseite

Quellen