Wällischgasse
Aus City ABC
Wällischgasse | |
---|---|
Benennung | vor 1862 |
Benannt nach | wällische (=italienische) Gärten |
Bezirk | 3. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | x |
Gehzeit in Minuten | x |
Namensgebung und Geschichte
Benannt wurde die Gasse vor 1862 nach den "Wällischen Gärten", die sich in der Gegend befunden hatten. Diese Gartenanlagen wurden 1445 von der italienischen Adeligen Aria della Scala den Augustinern geschenkt.[1] Die Gasse wurde 1819 parzelliert und anschließend bebaut.
Häuser der Straße
- Wällischgasse 1
- Wällischgasse 2
- Wällischgasse 3
- Wällischgasse 4
- Wällischgasse 5
- Wällischgasse 6
- Wällischgasse 7
- Wällischgasse 8
- Wällischgasse 9
- Wällischgasse 10-12
- Wällischgasse 11
- Wällischgasse 13
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Fruethstraße | Erdbergstraße | Gestettengasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x