Währinger Straße 25/25A
Aus City ABC
Josephinum
Erbaut wurde es 1783–1785 von Isidore Canevale als Medizinisch-chirurgische Militärakademie Joseph II. Jetzt befindet sich dort das Institut für Geschichte der Medizin, das über eine bemerkenswerte Sammlung anatomischer Wachspräparate verfügt. Es ist ein barock-klassizistischer Nutzbau in Form einer palaisartigen Ehrenhofanlage. 1962–1965 erfolgte eine Generalrenovierung. Davor befindet sich der Hygiea-Brunnen von Johann Martin Fischer aus dem Jahr 1787.