Weißgerberlände 16
(Weitergeleitet von Untere Weißgerberstraße 13)
Haus: Weißgerberlände 14 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Kunsthaus Wien, Museum Hundertwasser - Architektur und Geschichte
Das von Fellner und Helmer 1889 erbaute Haus wurde eigentlich für die Möbelfabrik Thonet erbaut. Zwischen 1989 und 1991 adaptierte es Friedensreich Hundertwasser gemeinsam mit dem Architekten Peter Pelikan, um es als Ausstellungsort für seine Werke zu nutzen. Die Finanzierung übernahm die BAWAG. Das für Hundertwasser typische Design bewirkte, dass die Böden nun uneben sind, Innen und Außen sind farbige Keramiken und Mosaike zu finden. Im Foyer des Hauses ist ein Brunnen von Hans Muhr zu sehen.
In zwei Etagen befinden sich heute Werke von Hundertwasser, im Erdgeschoss ist ein Lokal untergebracht (überteuerte "Touristen-Preise"!). Im dritten und vierten Stock des Hauses werden Werke anderer Künstler ausgestellt, hier wechseln die Ausstellungen.
Weitere Ansichten
KunstHaus, Foto vom KunstHausWien, Frau Verena Schrom zur Verfügung gestellt[1]
Gehe weiter zu Weißgerberlände 18 | Untere Weißgerberstraße 14
Gehe zurück zu Weißgerberlände | Untere Weißgerberstraße