Parkgasse
Aus City ABC
Parkgasse | |
---|---|
Benennung | 1876 |
Benannt nach | Park des Rasumofskypalais |
Bezirk | 3. Landstraße |
Vorherige Bezeichnungen | Badgasse |
Namensgebung und Geschichte
Die Straße wurde 1876 nach dem Park des Palais Rasumofsky benannt. Zuvor war der Name "Badgasse" zu finden, namensgebend war das "Badhaus zum Karpfen", das sich an den heutigen Adressen Löwengasse 44, Marxergasse 33 und Rasumofskygasse 8 befand.
Häuser der Straße
- Parkgasse 1
- Parkgasse 2
- Parkgasse 3
- Parkgasse 4
- Parkgasse 5
- Parkgasse 6
- Parkgasse 7
- Parkgasse 8
- Parkgasse 9
- Parkgasse 10
- Parkgasse 11
- Parkgasse 12
- Parkgasse 13
- Parkgasse 14, Friedrich-Zawrel-Schule mit Gedenktafel
- Parkgasse 15-17
- Parkgasse 16
- Parkgasse 18, Wittgenstein-Haus, Ausgrabung
- Parkgasse 19-21, Sterbehaus des Physikers Josef Wilhelm Grailich
- Parkgasse 20, SVA