Oberwiedenstraße
Aus City ABC
Oberwiedenstraße | |
---|---|
Benennung | 1919 |
Benannt nach | Oberwieden (Flurname) |
Bezirk | 16., 17. |
Vorherige Bezeichnungen | Am Gallitzinberg, Gallitzinbergstraße, Wilhelminenbergstraße
- |
Länge in Metern | 16.: 672,62, 17: 480,47 |
Gehzeit in Minuten | 16.: 8,1, 17.: 5,79 |
Namensgebung und Geschichte
Die Straße wurde 1919 nach den historischen Flurnamen Oberwieden (Wieden = Schenkung der Kirche) benannt.
Um 1869 war sie unter der Bezeichnung "Am Gallitzinberg" zu finden, ab 1876 als "Gallitzinbergstraße" und ab 1881 "Wilhelminenbergstraße".[1]
Häuser der Straße
Im 17. Bezirk:
- Oberwiedenstraße 1
- Oberwiedenstraße 1A
- Oberwiedenstraße 2
- Oberwiedenstraße 3
- Oberwiedenstraße 4
- Oberwiedenstraße 5
- Oberwiedenstraße 6
- Oberwiedenstraße 7
- Oberwiedenstraße 8
- Oberwiedenstraße 9
- Oberwiedenstraße 10
- Oberwiedenstraße 11
- Oberwiedenstraße 12
- Oberwiedenstraße 12A
- Oberwiedenstraße 13
- Oberwiedenstraße 13A
- Oberwiedenstraße 14
- Oberwiedenstraße 14A
- Oberwiedenstraße 15
- Oberwiedenstraße 16
- Oberwiedenstraße 17
- Oberwiedenstraße 18
- Oberwiedenstraße 19
- Oberwiedenstraße 20
- Oberwiedenstraße 20A
- Oberwiedenstraße 21
- Oberwiedenstraße 22
- Oberwiedenstraße 23
- Oberwiedenstraße 24
- Oberwiedenstraße 25
- Oberwiedenstraße 26
- Oberwiedenstraße 26A
- Oberwiedenstraße 26B
- Oberwiedenstraße 27
- Oberwiedenstraße 28A-E
- Oberwiedenstraße 29
- Oberwiedenstraße 30
- Oberwiedenstraße 30A-H
- Oberwiedenstraße 32
- Oberwiedenstraße 34
- Oberwiedenstraße 36
- Oberwiedenstraße 38
- Oberwiedenstraße 40
- Oberwiedenstraße 42
- Oberwiedenstraße 44
- Oberwiedenstraße 46
- Oberwiedenstraße 48
- Oberwiedenstraße 50
- Oberwiedenstraße 52
- Oberwiedenstraße 54
- Oberwiedenstraße 56
- Oberwiedenstraße 58
- Oberwiedenstraße 60
- Oberwiedenstraße 62
- Oberwiedenstraße 64
- Oberwiedenstraße 66
- Oberwiedenstraße 68
- Oberwiedenstraße 70
- Oberwiedenstraße 72
- Oberwiedenstraße 74
- Oberwiedenstraße 76
- Oberwiedenstraße 78
- Oberwiedenstraße 80
- Oberwiedenstraße 82
- Oberwiedenstraße 84
- Oberwiedenstraße 86
- Oberwiedenstraße 88
- Oberwiedenstraße 90
- Oberwiedenstraße 92
- Oberwiedenstraße 94
- Oberwiedenstraße 96
- Oberwiedenstraße 98
- Oberwiedenstraße 100
- Oberwiedenstraße 102
Im 16. Bezirk:
- Oberwiedenstraße 33-35
- Oberwiedenstraße 37
- Oberwiedenstraße 39
- Oberwiedenstraße 41
- Oberwiedenstraße 43
- Oberwiedenstraße 45
- Oberwiedenstraße 47
- Oberwiedenstraße 49
- Oberwiedenstraße 51
- Oberwiedenstraße 51A
- Oberwiedenstraße 53
- Oberwiedenstraße 55
- Oberwiedenstraße 57
- Oberwiedenstraße 61
- Oberwiedenstraße 63
- Oberwiedenstraße 65
- Oberwiedenstraße 67
- Oberwiedenstraße 69
- Oberwiedenstraße 71
- Oberwiedenstraße 73
- Oberwiedenstraße 75
- Oberwiedenstraße 77
- Oberwiedenstraße 79
- Oberwiedenstraße 81
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Dornbacher Staße | Braungasse | Rosenackerstraße | Karl-Prinz-Weg | Wilhelminenstraße | Am Predigstuhl | Savoyenstraße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x