Lorystraße 35-37

Aus City ABC

Alfred-Wunsch-Hof

=Lorystraße 35-37, =Gottschalkgasse 17-19, =Hakelgasse 10-12

Die städtische Wohnhausanlage mit 104 (ehemals 106) Wohnungen wurde am 7.10.1985 nach Alfred Wunsch (* 1. November 1892 Obergeorgental, † 3. August 1979 Wien), Obmann der Simmeringer Kinderfreunde, benannt. Die Anlage wurde zwischen 1953 und 1959 von August Bauer und Walter Schwarz errichtet.[1], [2]

Gedenktafel

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Alfred-Wunsch-Hof - plaque.jpg Alfred Wunsch Diese Wohnhausanlage

wurde benannt nach
Alfred Wunsch
Fürsorgeamtsvorsteher von Simmering
Er wurde 1892 geboren und starb 1978

Kunst im öffentlichen Raum

Ecke Gottschalkgasse/Lorystraße: Mosaik "Auf der Simmeringer Had' hat's an Schneider verwaht" schuf Franz Zülow (1954), mit Szenen aus der Simmeringer Haide, File:Kachelwandbild Lorystraße 35-37.jpg

Getriebenes Messingrelief "Mann mit Pferden" Rudolf Kedl (1958/1960)

in einer Grünanlage aufgestellte Knabengruppe Rudolf Schwaiger (1958/1960) aus Naturstein in der Grünanlage an der Lorystraße, File:Figur bei Lorystraße37 4.jpg

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 49
  2. https://www.wienerwohnen.at/hof/143/Alfred-Wunsch-Hof.html%7C