Kriminalfall: Cäsar Wenzel Georg Messenhauser, Anführer der Revolutionäre

Aus City ABC

Kriminelles Wien
Messenhauser, Anführer der Revolutionäre
Relevante Orte: Messenhausergasse
Verbrechen: Revolution

Der standesrechtlich erschossene Patriot

Messenhauser.jpg

Cäsar Wenzel Messenhauser wurde 1813 in Mähren (Prossnitz) geboren. Er war österreichischer Schriftsteller und Offizier und veröffentlichte seine Werke unter dem Pseudonym Wenzelslaus March, wie zum Beispiel die „Schiefe Schlachtordnung“ oder die Regimentsgeschichte der Hoch- und Deutschmeister.

1848 kam er nach Wien und fungierte hier als Kommandant der Nationalgarde. Nachdem er beim Oktober-Aufstand 1848 vergeblich die Stadt verteidigt hatte, ergab er sich am 30.10.1948 den angreifenden Truppen von Feldmarschall Windisch-Graetz – nahm aber auf Drängen seiner Offiziere den Kampf wieder auf. Wegen Bruch der Kapitulation wurde er – gemeinsam mit Robert Blum – standesrechtlich erschossen.

1872 wurde die Messenhausergasse in 1030 Wien nach ihm benannt.


Gehe weiter zu Kriminalfall: Das Geiseldrama in der OPEC


Gehe zurück zu Kriminelles Wien | Messenhausergasse

Quellen