Krieglergasse 4

Aus City ABC

Haus: Krieglergasse 4 Grund-Informationen
Aliasadressen =Krieglergasse 4
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Weißgärber, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: - , Grünfläche
Baujahr 1871
Architekt k.A


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Gründerzeit-Miethaus wurde 1871 erbaut.

Steine des Gedenkens

Vor dem Haus ist im Gehsteig ein Stein des Gedenkens zu finden, er wurde im Jahr 2016 zur Erinnerung an die jüdische Familie Schneider angebracht.

Bild Text der Tafel
K640_3Krieglerg4Tafelfoto-quadrat.JPG 1938 - 1945 als Juden

beraubt - vertrieben - ermordet
Familie Schneider
Lea geb. 19.4.1886, gest. 16.6.1969
Rose "Rosl" geb. 12.8.1914, gest. 1.5.1969

Hier wohnten weitere
drei jüdische Mitbürger,
zwei davon wurden ermordet.[1]



Gehe weiter zu Krieglergasse 5

Gehe zurück zu Krieglergasse

Quellen