Koniczekweg
Aus City ABC
Koniczekweg | |
---|---|
Benennung | 1948 |
Benannt nach | Karl Koniczek |
Bezirk | 14. Breitensee |
Vorherige Bezeichnungen | Konitscherweg |
Länge in Metern | 145,21 |
Gehzeit in Minuten | 1,75 |
Namensgebung und Geschichte
Der Weg durch Breitensee wurde eigentlich am 24.4.1929 nach dem Studenten Karl Koniczek (1830-1848) benannt, der in der Märzrevolution gefallen ist. Da damals die Schreibweise falsch war ("Konitscher"), wurde die Richtigstellung am 16. März 1948 vorgenommen.[1]
Häuser der Straße
- Koniczekweg 1
- Koniczekweg 2
- Koniczekweg 3
- Koniczekweg 4
- Koniczekweg 5
- Koniczekweg 6
- Koniczekweg 7
- Koniczekweg 8
- Koniczekweg 9
- Koniczekweg 10
- Koniczekweg 11
- Koniczekweg 13
- Koniczekweg 15
- Koniczekweg 17
- Koniczekweg 19
- Koniczekweg 21
- Koniczekweg 23
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x