Stauraczgasse
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Kompertgasse (ehem., 5.))
Stauraczgasse | |
---|---|
Benennung | 1949 |
Benannt nach | 1949 |
Bezirk | 5. |
Vorherige Bezeichnungen | Kompertgasse, Hölderlingasse |
Länge in Metern | 949,87 |
Gehzeit in Minuten | 11,44 |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse wurde am 15.2.1949 nach dem Seelsorger und Schriftsteller Franz Stauracz (* 22. November 1855 Wien; † 28. Juli 1918 Bad Hofgastein) benannt. Stauracz hatte im 5. Bezirk, in der Kohlgasse 39, gewohnt.
Von etwa 1888 bis 1938 hieß sie - nach dem Schriftsteller Leopold Kompert (* 15. Mai 1822 Münchengrätz, Böhmen; † 23. November 1886 Wien 1, Franziskanerplatz 1) - "Kompertgasse", danach "Hölderlingasse" nach dem deutschen Dichter Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 Lauffen/Neckar, † 7. Juni 1843 Tübingen). [1]
Häuser der Straße
- Stauraczgasse 1
- Stauraczgasse 2
- Stauraczgasse 3
- Stauraczgasse 4
- Stauraczgasse 5
- Stauraczgasse 6
- Stauraczgasse 7
- Stauraczgasse 8
- Stauraczgasse 9
- Stauraczgasse 10
- Stauraczgasse 11
- Stauraczgasse 12
- Stauraczgasse 13
- Stauraczgasse 14
- Stauraczgasse 16
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x