Knoten Nußdorf - Klosterneuburger Hochstraße

Aus City ABC

Knoten Nußdorf - Klosterneuburger Hochstraße

GuentherZ 2013-06-29 0289 Wien19 Knoten Nussdorf-TW7.JPG

Bezirk 20. Brigittenau, 19. Döbling
Benennung 1981
Benannt nach Ortsteil Nußdorf
Straßenlänge 500 Meter [1]
Brückenbreite bis zu 70 Meter
Vorherige Bezeichnungen keine


Der Knoten Nußdorf

Großteils ist diese riesige Donaukanalbrücke eine Autobahnbrücke, an Teilen der Brücke befinden sich auch Fußgängerwege, die über Treppen erreichbar sind. Das vierteilige Brückenbauwerk ist aus Stahlbeton und verbindet die Nordbrücke mit der Klosterneuburger Hochstraße (B14). Die Brücke wurde zwischen 1981 und 1983 errichtet und überspannt 500 Meter Flussstrecke. Die Gesamtfläche der Brücke beträgt rund 54.000 Quadratmeter.[2]

Der Knoten Nußdorf verbindet, im Uhrzeigersinn betrachtet, folgende Straßen: [3]

B 14, am rechten Donaukanalufer: von Wien Heiligenstadt nach Tulln
A 22, am linken Donaukanalufer: Nordbrücke über die Donau zur Donauuferautobahn
B 14, am rechten Donaukanalufer: auf dem Handelskai vom Knoten Nussdorf, südwärts bis zur Freudenauer Hafenbrücke (2. / 11. Bezirk) und über diese zu B 225 bzw. B 10 (Simmeringer Hauptstraße)
B 227, Richtung Norden: Brigittenauer Lände am Donaukanal
B 227, Richtung Süden: Nussdorfer Lände am Donaukanal

Weitere Ansichten




Gehe zurück zu Kategorie:20. Bezirk - Straßennamen | Kategorie:19. Bezirk - Straßennamen

Quellen