Klinik Favoriten

Aus City ABC

4.7.1952: Wiens modernstes Krankenhaus Im Franz-Josef-Spital wurde heute die Dachgleiche auf der Baustelle eines neuen vierstöckigen Pavillons erreicht. Dieses Gebäude mit 50 Krankenzimmern, davon 19 zwei- und 31 sechsbettige Zimmer, mit zusammen 224 Krankenbetten, wird nach seiner Fertigstellung das modernste Krankenhaus Wiens sein. In jedem Geschoß wird ein Aufenthaltsraum für Kranke, eine Teeküche, Bade- und Waschräume, ein Untersuchungszimmer und andere Nebenräume untergebracht sein. Im Erdgeschoß werden Diensträume und im 3. Stock ein Laboratorium eingerichtet. Mit dem Bau wurde Ende August 1951 begonnen.

An der Dachgleichenfeier nahmen der Amtsführende Stadtrat für Bauwesen Thaller, Bezirksvorsteher Wrba sowie Vertreter der Stadtbaudirektion und des Anstaltenamtes teil. StR. Thaller dankte der Baufirma Ing. Fucik und erklärte, dass die Gemeinde Wien entschlossen sei, die alten Spitäler niederzureißen und an ihrer Stelle moderne Bauten zu errichten, wenn einmal mit dem Bund Fragen finanzieller Natur bereinigt sind. Bezirksvorsteher Wrba würdigte in seiner Ansprache das Verständnis der Stadtverwaltung für den Wiederaufbau und die Modernisierung des Spitals, das im Jahre 1945, trotz der vielen Bombentreffer etwa 700 Typhuskranke aufgenommen hat.[1]

Quellen