Kategorie:Quellen:Wiener Geschichtsblätter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
THEMA: Literaturquellen zum Thema "Wiener Geschichtsblätter" | was ist hier zu finden |
---|---|
Hier finden sich die Bücher oder Zeitschriften, die als Quelle für Inhalte des CityABC herangezogen wurden. |
Wiener Geschichtsblätter ab 1992
Autor | Jahrgang | Heft | Titel | |
---|---|---|---|---|
Auer, Erwin M. | 17. Jahrgang | Heft 1/1962 | Wiener Geschichtsblätter : | In Memoriam Wilhelm Klastersky |
Benna, Anna Hedwig | 17. Jahrgang | Heft 1/1962 | Wiener Geschichtsblätter : | Geschichte Wiens im Spiegel der Zeitschrfitenliteratur (Teil 1) |
Haas, Helmut | 17. Jahrgang | Heft 1/1962 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Gemeinderat von Ottakring (1850-1890) |
Brauneis, Walther | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Mozarts Nachruhm |
Seliger, Maren | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Bundesland Wien - Grenzziehungsvarianten 1919/20 |
Koller-Glück, Elisabeth | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Der alte Judenfriedhof in der Seegasse |
Lebensaft, Eilsabeth | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Wurzbach-Aspekte |
Czeike, Felix | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Apotheker Ignaz Moser |
Wagner, Margarete | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Hasenhaus in der Kärntner Straße - Schauplazu der Festnahme dreier Wiedertäufer |
Fischer, Karl | 47. Jahrgang | Heft 1/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Franziszeische Kataster |
Klein, Dieter | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Architektonische Wechselbeziehungen zwischen Wien und Budapest im 19. Jahrhundert |
Hadriga, Franz | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Anton Wildgans - Burgtheaterdirektor und Dichter |
Melinz, Gerhard | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Sozialpolitisierung der Fürsorge oder radikale Sozialreform? Kommunale Wohlfahrt in Budapest und Wien vor 1914 |
Reitani, Luigi | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Antonio Gramsci in Wien |
Czeike, Felix | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Civilfeldspitäler in Wien 1814 |
Czeike, Felix | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Osterbräuche in Wien |
Berg, Heinrich | 47. Jahrgang | Heft 2/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Eine Ablassurkunde für die Erasmus- und Helenenkapelle auf dem Stephansfreidhof, Rom 1513, April 20 (Virgilkapelle) |
Pawlowsky, Verena | 47. Jahrgang | Heft 3/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Verwaltete Kinder, das Wiener Findelhaus (1784-1910) |
Perger, Richard | 47. Jahrgang | Heft 3/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Geschichte des Palais Grassalkovics |
Czeike, Felix | 47. Jahrgang | Heft 3/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Anfänge der Apotheke "Zum guten Hirten" |
Rigele, Brigitte | 47. Jahrgang | Heft 3/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | "Aufgeschaut!" Dokumente zur Geschichte des Wiener Fiakers |
Saliger, Arthur | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Frage der künstlerischen Autorschaft der Kanzel im Stephansdom in Wien |
Steines, Patricia | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Ehrung und Gedenken in Metall, Madaillen jüdischer Persönlichkeiten |
Opll, Ferdinand | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Baukosten der Bergkirche in Rodaun |
Csendes, Peter | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Zwei neue Urkunden zur Wiener Geschichte |
Weisz, Franz | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Gestapo-Leitstelle Wien |
Czeike, Felix | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | Ein vormärzlicher Rechtsstreit um die Verkäuflichkeit der Apothekengerechtigkeit zu St. Ulrich |
Partsch, Erich Wolfgang | 47. Jahrgang | Heft 4/1992 | Wiener Geschichtsblätter : | 125 Jahre Franz-Schubert-Konservatorium (vorm. Horak) |
Köfler, Barbara | 53. Jahrgang | Heft 1/1998 | Wiener Geschichtsblätter : | Scheitern in Usambara |
Birkner, Othmar | 53. Jahrgang | Heft 1/1998 | Wiener Geschichtsblätter : | Im Schatten der Revolution |
Raptis, Konstantinos | 53. Jahrgang | Heft 1/1998 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Wissenschaftliche Klub 1875-1900 |
Czeike, Felix | 53. Jahrgang | Heft 1/1998 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Militärmedikamentenlieferungen 1778 und ihre Folgen |
Czeike, Felix | 53. Jahrgang | Heft 1/1998 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wandlungen des "Opernballs" in 125 Jahren |
Moritz, Verena | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Otto Bauer 1914-1919. Kriegsgefangenschaft und Heimkehr als Problem einer Biographie |
Doppelbauer, Regina | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Kupferplatten zum "Hortus Eystettens" |
Birkner, Othmar | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Alltag vor und nach 1848 |
Gaal-Cahak, Elfriede | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Biographie des Wiener Kompoonisten Rudolf Kronegger (1875-1929) |
Tichy, Helga | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Ehrenbürgerkunde für Friedrich Schmidt |
Czeike, Felix | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Aus dem Apothekenalltag in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts |
Czeike, Felix | 54. Jahrgang | Heft 1/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Altwiener Christkindelmarkt im Melker Hof |
Lehner, Georg | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Der "Boxeraufstand" im Spiegel der Wiener humorisistisch-satirischen Presse |
Hellingsetzer, Georg | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Politik, Gesellschaft und Kultur im Jahre 1798 |
Aichholzer, Doris | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Klosterleid, Fehlgeburten und Türkengefahr |
Pausch, Oskar | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Ein Lamento der Wiener zur Abreise Rossinis im Jahre 1822 |
Czeike, Felix | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Trentino und Wien |
Czeike, Felix | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Apothekerwitwen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit |
Prigl, Herbert | 54. Jahrgang | Heft 2/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Überführung von Dr. Theodor Herzl nach Israel am 14. August 1949 |
Albu, Diana | 54. Jahrgang | Heft 3/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Spitzel und Spitzelwesen der Gestapo in Wien von 1938 bis 1945 |
Pfau, Gudrun | 54. Jahrgang | Heft 3/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Ernst August von Steigentesch (1774-1826). Poet und General |
Gerken, Claudia | 54. Jahrgang | Heft 3/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Pieta im Oevre Michelangelos |
Zimmermann, Erich | 54. Jahrgang | Heft 3/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Spitalarzt im Wiener Bürgerspital im 15. Jahrhundert |
Opll, Ferdinand | 54. Jahrgang | Heft 3/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Eine neue Heimstätte für unseren Verein |
Czeike, Felix | 54. Jahrgang | Heft 3/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Frühgeschichte der Apotheke "Zum schwarzen Bären" |
Bastl, Beatrix | 54. Jahrgang | Heft 4/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Gabentausch. Wiener Adelshochzeiten |
Klenner, Markus | 54. Jahrgang | Heft 4/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Gerog Sigl (1811-1877). Maschinenfabrikant in Wien |
Prochaska, Franz | 54. Jahrgang | Heft 4/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Geschichte des Schmiedehandwerks |
Landesmann, Peter | 54. Jahrgang | Heft 4/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Konsistorialverfassung. Ein nicht erfüllter Wunsch der Wiener Orthodoxie |
Czeike, Felix | 54. Jahrgang | Heft 4/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Apotheker Lengauer und seine Sippe |
Huber, Elfriede | 54. Jahrgang | Heft 4/1999 | Wiener Geschichtsblätter : | Der "Augustiner-Turm" - ein Vorbericht |
Wladika, Maichael | 55. Jahrgang | Heft 1/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Der lösterreichische Reformverein |
Zirngast, Waltraud | 55. Jahrgang | Heft 1/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Fremdsprachen als Frauensache |
Walther, Susanne | 55. Jahrgang | Heft 1/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Hermesvilla - neuere Forschungsergebnisse |
Czeike, Felix | 55. Jahrgang | Heft 1/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Apotheker Augustin Hold |
Bekesi, Sandor | 55. Jahrgang | Heft 2/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Vom "Luftreservoir" zur "Verkehrshölle" und "Kulturmeile" (Gürtel) |
Bastl, Beatrix | 55. Jahrgang | Heft 2/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Bekleidung der Lebenden und der Toten |
Steblin, Rita | 55. Jahrgang | Heft 2/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Haydns Orgeldienst "in der damaligen Gräfl. Haugwitzischen Kapelle" |
Kastner, Richard H. | 55. Jahrgang | Heft 2/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | 75 jahre Schubertpark |
Czeike, Felix | 55. Jahrgang | Heft 2/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Georg Friedrich Eulenschenk, Apotheker "Zum goldenen Greif" |
Payer, Peter | 55. Jahrgang | Heft 3/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Brigittenauer Lichtspiele |
Redl, Dagmar | 55. Jahrgang | Heft 3/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Wiener Musikverein |
Raffler, Marlies | 55. Jahrgang | Heft 3/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Sammlerinnen im 18. Jahrhundert |
Jöst, Erhard | 55. Jahrgang | Heft 3/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Wiener Neithartgrab, der Versuch, eine Legende aufzuklären |
Czeike, Felix | 55. Jahrgang | Heft 3/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Zuwanderung von Apothekern nach Wien (14. - 17. Jahrhundert) |
Gudenus, Philipp | 55. Jahrgang | Heft 3/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Joseph Roux (1728-1776). Ein bürgerlicher Großhändler aus Araches |
Mueller, Wolfgang | 55. Jahrgang | Heft 4/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Leuchtturm des Sozialismus - oder Uentrum der Freundschaft? |
Schneider, Gabriele | 55. Jahrgang | Heft 4/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Johann Michael Puchberg |
Pfau, Gudrun | 55. Jahrgang | Heft 4/2000 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Herrgotzts- oder Marienvögel |
Walther, Susanne | 56. Jahrgang | Heft 1/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Von Ditmar zur Austria Email |
Gaal-Cahak, Elfriede | 56. Jahrgang | Heft 1/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Familienbüchlein der Amalie Hornbostel |
Littger, Walter | 56. Jahrgang | Heft 1/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Titelblätter des Hortus Eystettensis in der Tradition der Pflanzbücher des 16. und frühen 17. Jahrhunderts |
Schlöss, Erich | 56. Jahrgang | Heft 1/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Von den Sprachknaben zu den Anfängen der Orientalischen Akademie |
Czeike, Felix | 56. Jahrgang | Heft 1/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Apotheker Vonzenz Hackenberger und seine Zeitgenossen |
Schneider, Christine | 56. Jahrgang | Heft 2/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Von Kostfrauen, Guttätern und anderen Weltleuten (Ursulinenkloster) |
Buchner, Thomas | 56. Jahrgang | Heft 2/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Störer, Schutzdekretisten, Meister |
Zahnhausen, Richard A. | 56. Jahrgang | Heft 2/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Wiener Schnitzel |
Hauptner, Rudolf | 56. Jahrgang | Heft 2/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Wien 1683 - Modell ethischen Handelns - Die Stadtbefestigung von 1529 bis 1683 |
Perger, Richard | 56. Jahrgang | Heft 2/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Heimkehr der Kirchenmeisteramtsrechnungen von St. Stephan aus dem Jahre 1412 |
Czeike, Felix | 56. Jahrgang | Heft 2/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Vorgeschichte der Bürgerspitals-Apotheke |
Rohrbach, Wolfgang | 56. Jahrgang | Heft 3/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Auf den Spuren der Serben Wiens |
Gaal-Cahak, Elfriede | 56. Jahrgang | Heft 3/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Trauergestus |
Steblin, Rita | 56. Jahrgang | Heft 3/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Franz Schubert - das dreizehnte Kind |
Czeike, Felix | 56. Jahrgang | Heft 3/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Frühgeschichte der Wiener Apotheken und die Probleme bei ihrer Erforschung |
Scheidl, Sonja | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Manege frei! Über die Bedeutung der Fauna in Sagen und Mythen um Wien |
Reingraber, Gustav | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Evangelischer Gottesdienst in Wien in der Reformationszeit |
Koblizek, Ruth | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Druckerei Franz Adametz (1929-1991) |
Dollinger, Erhard | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Lindwurmsage |
Twaroch, Franz | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Baumeister des Ober St. Veiter Schlosses ist gefunden |
Czeike, Felix | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Paulus-Apotheke im 3. Bezirk |
Kohn, Renate | 56. Jahrgang | Heft 4/2001 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Wiener Stephansdom als österreichisches Pantheon |
Pils Susanne Claudine | 57. Jahrgang | Heft 1/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Seelenzeit und Totengedenken |
Keller, Fritz | 57. Jahrgang | Heft 1/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Walter Rafelsberger |
Seidl, Johannes | 57. Jahrgang | Heft 1/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Verleihung der a.o. Professur für Paläontologie an Eduard Sueß im Jahre 1857 |
Wacha, Georg | 57. Jahrgang | Heft 1/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Münchhausen auf der Reise von Linz nach Wien 1592 |
Czeike, Felix | 57. Jahrgang | Heft 1/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Heiraten und Verschwägerungen. Die familiären Verbindungen zwischen drei Wiener Apotheken im 17. und 18. Jahrhundert |
Twaroch, Franz | 57. Jahrgang | Heft 1/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Maßstäbe am Wiener Stephansdom |
Podbrecky, Inge | 57. Jahrgang | Heft 2/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Rudolf von Eitelberger und die Ringstraße |
Hauptner, Rudolf | 57. Jahrgang | Heft 2/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Baugeschichte der Flaktürme in Wien |
Walther, Susanne | 57. Jahrgang | Heft 2/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Familien Wisgrill, Lang und von Förster |
Payer, Peter | 57. Jahrgang | Heft 2/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Memoiren der Wetti Himmlisch, Wien aus Sicht einer Toilettefrau |
Czeike, Felix | 57. Jahrgang | Heft 2/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Eine Familie aus Württemberg - drei Wiener Apotheker |
Traxler, Andrea | 57. Jahrgang | Heft 3/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Diessmahl ist der Samstag an einem Sonntag - Ignaz franz Castelli und die Ludlamshöhle |
Ma, Klaralinda | 57. Jahrgang | Heft 3/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Schwester der Freiheit - Lebensluft der Unschuld |
Bastl, Beatrix | 57. Jahrgang | Heft 3/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Erkundungen zum Selbst in der frühen Neuzeit |
Stemmler, Gunter | 57. Jahrgang | Heft 3/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Phantasievoll, glänzend und selbstvewusst. Die unzutreffende Vorstellung der mittelalterlichen Bürgermeisterkette und Künstler in Wien |
Czeike, Felix | 57. Jahrgang | Heft 3/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Apotheker des Mittelalters im Spannnungsfeld zwischen Universität und Stadt |
Berger, Elisabeth | 57. Jahrgang | Heft 4/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Ich will auch studieren |
Veigl, Christa | 57. Jahrgang | Heft 4/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Ornament und Bassena |
Horn, Sonja | 57. Jahrgang | Heft 4/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Von scharfen Messern und kalten Fingern (Anatomie im 15. jahrhundert) |
Godsey, William D. | 57. Jahrgang | Heft 4/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Fragment einer Biographie, Nikolaus Horthy de nagybanya |
Schlöss, Erich | 57. Jahrgang | Heft 4/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Jüngste Erkenntnisse zu drei Wiener Villen Metternichs |
Czeike, Felix | 57. Jahrgang | Heft 4/2002 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Apotheker des Mittelalters im Spannnungsfeld zwischen Universität und Stadt |
Schleicher, Barbara | 58. Jahrgang | Heft 1/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Klasse(n) Pädagogik im Roten Wien |
Keller, Fritz | 58. Jahrgang | Heft 1/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Behördliche Einschränkungen des Hausiererhandels von 1848 bis zum Wirtschaftswunder |
Papp, Julia | 58. Jahrgang | Heft 1/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Gemälde Die Drei Zigeuner von Alois Schönn |
Lindholm, Gabriella | 58. Jahrgang | Heft 1/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Lebende Geschichte in Wien |
Czeike, Felix | 58. Jahrgang | Heft 1/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Veränderungen der Gremialstruktur der Wiener Apothekerschaft im 18. Jahrhundert |
Zahnhausen, Richard A. | 58. Jahrgang | Heft 2/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Was aß Baron von trotta wirkich am Sonntag? |
Staudacher, Anna L. | 58. Jahrgang | Heft 2/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Zwangstaufen in Wien 1776-1868 |
Trawnicek, Peter | 58. Jahrgang | Heft 2/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Wien 1716 (Totenschauprotokolle) |
Ernst, Peter | 58. Jahrgang | Heft 2/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Wiener "Kühfuß" |
Schlöss, Erich | 58. Jahrgang | Heft 2/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Vom Hafenbecken des Wiener Neustädter Schifffahrtskanals zum Bahnhof Wien Mitte |
Czeike, Felix | 58. Jahrgang | Heft 2/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wiener Apotheker im Vormärz |
Ma, Klaralinda | 58. Jahrgang | Heft 3/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | 150 Jahre Verein für Geschichte der Stadt Wien |
Opll, Ferdinand | 58. Jahrgang | Heft 3/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Verein und Archiv |
Bekesi, Sandor | 58. Jahrgang | Heft 3/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Erneuerung und Erinnerungen der Stadt |
Malleier, Elisabeth | 58. Jahrgang | Heft 3/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Bund der Männerrechte |
Mühlbach, Gertaud Maria | 58. Jahrgang | Heft 3/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Degen, Gold & Rechenstift |
Orosz, Eva-Maria | 58. Jahrgang | Heft 3/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Kunst- und Prunkuhr der Wiener Weltausstellung 1873 im Uhrenmuseum |
Mikoletzky, Lorenz | 58. Jahrgang | Heft 4/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | … Du Capua der Gesiter |
Schleicher, Barbara | 58. Jahrgang | Heft 4/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Für zwei Mörder wir Hitler und mich ist in Deutschland kein Platz. Spurensuche nach Peter Lorre |
Hering, Rainer | 58. Jahrgang | Heft 4/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Glückselig zwischen Wien und New York |
Steblin, Rita | 58. Jahrgang | Heft 4/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Höchle zeichnete mit diesen Leichenzug (Beethovens Begräbnisfeier) |
Podbrecky, Inge | 58. Jahrgang | Heft 4/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Koordination und Subordination (Gottfried Semper) |
Czeike, Felix | 58. Jahrgang | Heft 4/2003 | Wiener Geschichtsblätter : | Dr. Othmas Zeidler - Gremialvorsteher in einer Zeit des Umbruchs (1. Teil) |
Payer, Peter | 59. Jahrgang | Heft 1/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Gehen Sie an die Arbeit. Zur Geschichte der Gastarbeiter in Wien 1964-1989 |
Sulzbacher, Christine | 59. Jahrgang | Heft 1/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Gastspiele des afroamerikanischen Schauspielers Ira Aldrige in Österreich |
Schatz, Franz | 59. Jahrgang | Heft 1/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Historisches Klischee und archäologische Realität |
Keller, Fritz | 59. Jahrgang | Heft 1/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Verfassung und Geschäftsordnung der Stadt Wien 1938-1945 |
Czeike, Felix | 59. Jahrgang | Heft 1/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Dr. Othmas Zeidler - Gremialvorsteher in einer Zeit des Umbruchs (2. Teil) |
Kuretsidis-Haider, Claudia | 59. Jahrgang | Heft 2/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Engerau-Prozesse vor dem Wiener Volksgericht (1945-1954) |
Eichinger, Rosemarie | 59. Jahrgang | Heft 2/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Iatromathematik an der Wiener Universität (Mitschrift aus dem Wintersemester 1526/1527) |
Agstner, Rudolf | 59. Jahrgang | Heft 2/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Wiener Kaufhausimperium S. Stein im Osmanischen Reich |
Sienell, Stefan | 59. Jahrgang | Heft 2/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Archiv der Wiener Normalschule und späteren LBA St. Anna |
Fischer Ausserer, Karin | 59. Jahrgang | Heft 2/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Referat für kulturelles Erbe in der Kulturabteilung der Stadt Wien |
Mikovits, Martina | 59. Jahrgang | Heft 3/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Am nächsten Sonntag… machen wir Volksabstimmung (1938) |
Opll, Ferdinand | 59. Jahrgang | Heft 3/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Innensicht und Außensicht |
Schätzle-Edelbauer, Gabriele | 59. Jahrgang | Heft 3/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Auf den Spuren der Südsee in Wien |
Partsch, Erich Wolfgang | 59. Jahrgang | Heft 3/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Benedict Randhartinger |
Agstner, Rudolf | 59. Jahrgang | Heft 3/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Besuch Kaiser Haile Selassies von Äthiopien in Wien vor 50 Jahren |
Mertens, Christian | 59. Jahrgang | Heft 4/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | 100 Jahre 21. Bezirk |
Penz, Adelheid | 59. Jahrgang | Heft 4/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wiener Straßenbahnerinnen während des Ersten Weltkriegs |
Kohn, Renate | 59. Jahrgang | Heft 4/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Konrad Vorlauf und sein Grabmal |
Walther, Susanne | 59. Jahrgang | Heft 4/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Kaiserin Elisabeth im Efeuschmuck |
Schirlbauer. Anna | 59. Jahrgang | Heft 4/2004 | Wiener Geschichtsblätter : | Verloren im Bürgerspitalzinshaus? |
Payer, Peter | 60. Jahrgang | Heft 1/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Versuch einer akustischen Topografie: Wien um 1900 |
Keller, Fritz | 60. Jahrgang | Heft 1/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Gegen Hunger und Schleich. Das Wiener Marktamt |
Veigl, Christa | 60. Jahrgang | Heft 1/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Wiener Stadtbahn: Dorischer Stil überformt Eisenbahngotik |
Agstner, Rudolf | 60. Jahrgang | Heft 1/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Abschied vom Ballhausplatz |
Hartmann, Rüdiger | 60. Jahrgang | Heft 2/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Schottendurchhaus |
Duda, Erich | 60. Jahrgang | Heft 2/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Franz Xaver Süßmayr - eine Erinnerung |
Bren, Herta | 60. Jahrgang | Heft 2/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Wir haben und immer gefreut, mit unseren 10 Groschen helfen zu dürfen |
Pons, Rouven | 60. Jahrgang | Heft 2/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Palais zu vermieten |
Ammerer, Gerhard | 60. Jahrgang | Heft 2/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Ich wollte mich lieber in England aufhängen lassen, als in einem Ihrer Kerker zu leben. |
Brenner, Andrea | 60. Jahrgang | Heft 3/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Wruken - Maisbrot - Dottofix |
Birkner, Othmar | 60. Jahrgang | Heft 3/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Täglich wuchs die Angst |
Forgacs, Peter D. | 60. Jahrgang | Heft 3/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Ignaz Schnitzer und die wahre Geschichte des "Zigeunerbarons" |
Malleier, Elisabeth | 60. Jahrgang | Heft 3/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Rezeption deer Frauenbewegung in der Wiener jüdischen Presse vor 1938 |
Pausch, Oskar | 60. Jahrgang | Heft 3/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Secesseionistische Schergedichte im Nachlass Alfred Rollers |
Winterstein, Stefan | 60. Jahrgang | Heft 4/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Gewöhnung einer Stadt ans Baden |
Opll, Ferdinand | 60. Jahrgang | Heft 4/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Katasterkarten und Ansichten der Stadt Wien (spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert) |
Sauer, Walter | 60. Jahrgang | Heft 4/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Gewerke Angelo Soliman |
Keller, Fritz | 60. Jahrgang | Heft 4/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Hieronymus Lorm (1821-1902) |
Zahnhausen, Richard A. | 60. Jahrgang | Heft 4/2005 | Wiener Geschichtsblätter : | Wie Kol(t)schitzky unabsichtlich zum Kaffee kam |
Svatek, Petra | 61. Jahrgang | Heft 1/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Wolfgang Lazius |
Zippel, Christine | 61. Jahrgang | Heft 1/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Hugo Hassinger (1877-1952) |
Stöckelmaier, Hans | 61. Jahrgang | Heft 1/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | (K)ein Mozartflügel auf Schloss Breitenbrunn |
Fischer, Karl | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Felix Czeike ist von uns gegangen! |
Opll, Ferdinand | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Zum Gedenken an Felix Czeike |
Payer, Peter | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Anton Karas |
Telesko, Werner | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur Genese der Programmatik des Kunst- und Naturhistorischen Museums in Wien |
Gatscher-Riedl, Gregor | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Hollywood an der Donau |
Frank, Peter R. | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Buchdruck und Buchhandel in Wien |
Höfferer, Christina | 61. Jahrgang | Heft 2/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Emmy Stein - Operettenstar und Gründerin der Eden-Bar |
Schmidt, Peter | 61. Jahrgang | Heft 3/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Baugeschichtlicher Vergleich zwischen St. Stephan in Wien und St. Martin in Pressburg |
Linöcker, Melanie | 61. Jahrgang | Heft 3/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Syphilis und deren Bekämpfung im Wiener Bürgerspital St. Marx in der Frühen Neuzeit |
Blankenstein, Christian | 61. Jahrgang | Heft 3/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Kulturkampf, Politik und Schriftstellerei |
Berger, Eva | 61. Jahrgang | Heft 3/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Josef Oskar Wladars Gestaltung des Arkadenhofs der Wiener Universität am Ring |
Gesccenyi, Lajos | 61. Jahrgang | Heft 3/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Auseinandersetzung des Wiener Stadtrats mit den aus Pest und Buda/Ofen vertriebenen Bürger im Jahre 1534 |
Rauchensteiner, Manfred | 61. Jahrgang | Heft 4/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Räder müssen rollen für den Krieg |
Veigl, Christa | 61. Jahrgang | Heft 4/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Gründerzeitlicher Wohnbau in Wien, Berlin, London und Paris |
Magic, Christian | 61. Jahrgang | Heft 4/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Johann Nepomuk Hofzinser |
Just, Thomas | 61. Jahrgang | Heft 4/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | Kaiser Franz Joseph und die Erste Ausstellung der Secessionisten 1898 |
Partsch, Erich Wolfgang | 61. Jahrgang | Heft 4/2006 | Wiener Geschichtsblätter : | ZumWirken der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft in Wien |
Winterstein, Stefan | 62. Jahrgang | Heft 1/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Josef Schrammel im Orient |
Telesko, Werner | 62. Jahrgang | Heft 1/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Anton Dominik Fernkorns Wiener Erzherzog-Carl-Denkmal als nationale "Bildformel" |
Schirlbauer. Anna | 62. Jahrgang | Heft 1/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Joseph Sonnleithners Sammlung in der Porträtgalerie der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien |
König, Hans | 62. Jahrgang | Heft 2/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Aufenthalt von Josè Viera y Clavijo in Wien in den Jahren 1780 und 1781 |
Schirer, Renato | 62. Jahrgang | Heft 2/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Schirachbunker |
Freimann, Silvia | 62. Jahrgang | Heft 2/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Julius Schmid (1854-1935) |
Tanner, Sabine Claudia | 62. Jahrgang | Heft 3/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Vom Varieté zum Kino |
Brenner, Andrea | 62. Jahrgang | Heft 3/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Milei und Sojabohne |
Fastl, Christian | 62. Jahrgang | Heft 3/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Wiener Orgelbauer Franz Xaver Christoph |
Andraschek-Holzer, Ralph | 62. Jahrgang | Heft 3/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Ein barocker Vedutenzyklus und seine "Ahnenreihe" |
Keller, Fritz | 62. Jahrgang | Heft 4/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Hallo Dienstmann! |
Meisterle, Stefan | 62. Jahrgang | Heft 4/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Die koloniale Ostindienpolitik des Wiener Hofes in den Jahren 1775-1785 |
Steblin, Rita | 62. Jahrgang | Heft 4/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | Schuberts Cousine "Lenchen" |
Telesko, Werner | 62. Jahrgang | Heft 4/2007 | Wiener Geschichtsblätter : | "Rom in Wien" |
Payer, Peter | 63. Jahrgang | Heft 1/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | In den Schlammvierteln moderner Großstädte |
Sauer, Walter | 63. Jahrgang | Heft 1/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Ladislaus Pyrker und "Piraterie" in Nordafrika |
Hlavac, Christian | 63. Jahrgang | Heft 1/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Charles-Joseph de Lignes Gärten in Wien |
Papp, Julia | 63. Jahrgang | Heft 1/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Zum Lebenslauf des Kupferstechers Johann Blaschke |
Bastl, Beatrix | 63. Jahrgang | Heft 2/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Der aristokratische Zugriff auf das barocke Wien |
Freimann, Silvia | 63. Jahrgang | Heft 2/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Zur malerischen Dekoration der Festsäle der Neuen Hofburg |
Szubert, Tomasz | 63. Jahrgang | Heft 2/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Gereal Bem in Wien |
Ziegler, Wolfram | 63. Jahrgang | Heft 3/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Richard Krotschak (1904-1989) - Cellist und Pädagoge |
Klein, Dieter | 63. Jahrgang | Heft 3/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Wiener Architektureinflüsse in den Städten der Donaumonarchie |
Birkner, Othmar | 63. Jahrgang | Heft 4/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Wiener Sommerfrische der 20er Jahre. Zur Geschichte der Sommerfrische "Föhrenhain" in Schauboden |
Lorenz, Michael | 63. Jahrgang | Heft 4/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Neue Forschungsergebnisse zum Theater auf der Wieden und Emanuel Schikaneder |
Fischer, Wladimir | 63. Jahrgang | Heft 4/2008 | Wiener Geschichtsblätter : | Handlungsmöglichkeiten in der Großstadt - Wien um 1900. Oder: Wien man eine soziopatiale Zeitmaschine programmiert |
Telesko, Werner | 64. Jahrgang | Heft 1/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | "Felicia Decennalia". Zur Struktur habsburgischer Gedenkfeiern im 19. Jahrhundert und die Inszenierung der Wiener Hofburg |
Brait, Andrea | 64. Jahrgang | Heft 1/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Ein neues historisches Museum für Österreich. Bisherige Debatten und aktuelle Positionen der österreichischen Bevölkerung |
Hlavac, Christian | 64. Jahrgang | Heft 1/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Henikstein-Villa und ihr Park in Ober-Döbling |
Nierhaus, Andreas | 64. Jahrgang | Heft 2/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Josef Hoffmanns Denkmal für Otto Wagner |
Papp, Julia | 64. Jahrgang | Heft 2/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Der fotografierende Inkel und der Fotografien sammelnde Neffe (Albert Amadei) |
Payer, Peter | 64. Jahrgang | Heft 2/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Aufbruch zur Weltstadt |
Ponstingl, Michael | 64. Jahrgang | Heft 3/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Klassen-Begegnung in der Wiener Vorstadt |
Veigl, Christa | 64. Jahrgang | Heft 3/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Ornamente für die Ewigkeit |
Schreiber, Renate | 64. Jahrgang | Heft 3/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Großmacht in Menschenliebe - schwedische Kinderhilfe nach dem Ersten Weltkrieg |
Blankenstein, Christian | 64. Jahrgang | Heft 3/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Oskar Siedek - oder der Kampf um die Feuerbestattung |
Telesko, Werner | 64. Jahrgang | Heft 4/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wiener Hofburg als "Mittelpunkt" der Stadt? Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der habsburgischen Residenz im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
Altfahrt, Margit | 64. Jahrgang | Heft 4/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Denkschrift zur Eröffnung der Reichsbrücke 1937 |
Mayr, Peter G. | 64. Jahrgang | Heft 4/2009 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Schulzeit Franz Kleins zwischen 1859 und 1872 |
Opll, Ferdinand | 65. Jahrgang | Heft 1/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Wienna caput Austrie ad Vngaros pervenit (Mathias Corrvinus) |
Meurer, Peter H. | 65. Jahrgang | Heft 1/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wandkarte des Türkenzuges 1529 von Johann Haselberg und Christoph Zell |
Stefanik, Martin | 65. Jahrgang | Heft 1/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Kriminalität im mittelalterlichen Pressburg |
Buchinger, Rudolf | 65. Jahrgang | Heft 2/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wiener Kaufmannschaft ub der 2. Hälfte des 16. jahrhunderts am Beispiel ausgewählter Familien |
Eisenstein, Herbert | 65. Jahrgang | Heft 2/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Wien in einer arabischen Quelle des 12. Jahrhunderts |
Papp, Julia | 65. Jahrgang | Heft 2/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Reflexionen zur Ikonographie von Maria Theresia - im Spiegel der Wiener Biografiesammlungen um 1810 |
Höfferer, Christina | 65. Jahrgang | Heft 2/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Eine literarische Erkundung Wiens im Jahr 1836 |
Kohl, Werner | 65. Jahrgang | Heft 3/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Von der Unsauberkait in Wien und deren Beseitigung im 16. und 17. Jahrhundert |
Ehardt, Christine | 65. Jahrgang | Heft 3/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Zwischen Silt, Humor und Strenge: Die Journalistin Karoline Bruch-Sinn (1853-1911) |
Steeb, Christian | 65. Jahrgang | Heft 3/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | … dass dero deutsche Untertanen, was Stands sie auch seyn mögen, deutsch denken lernen (Franz Christian Lerse) |
Aigner, Thomas | 65. Jahrgang | Heft 4/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Ganz und gar kein Held. (Johann Strauß) |
Grabner, Sabine | 65. Jahrgang | Heft 4/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Von bewundernswürdiger Wahrheit eines Amerling würdig (Maler Joszef Boros) |
Hlavac, Christian | 65. Jahrgang | Heft 4/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Fünfzig Jahre Wiener Blindengarten |
Steblin, Rita | 65. Jahrgang | Heft 4/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Neue Fakten zu Johann Strauß und Joseph Lanner |
Veigl, Christa | 65. Jahrgang | Heft 4/2010 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Moderne im Kasernenbau |
Butschek, Felix | 66. Jahrgang | Heft 1/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Wien als Motor der österreichischen Wirtschaftsentwicklung |
Brait, Andrea | 66. Jahrgang | Heft 1/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Gedächtnisort und Gedächtnisraum: Der Ballhausplatz |
Opll, Ferdinand | 66. Jahrgang | Heft 1/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Neue Forschungen zum ersten (und zweiten) Wiener Wlefanten |
Markova, Ina | 66. Jahrgang | Heft 2/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Waldhornblasender Gärtner. Ein schwarzer Brasilianer im vormärzlichen Österreich |
Pollner, Martin | 66. Jahrgang | Heft 2/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Camillo Castiglioni. Ein Lebensbild |
Payer, Peter | 66. Jahrgang | Heft 2/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Wiener Donakanal |
Schirlbauer, Anna | 66. Jahrgang | Heft 3/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Belvedere-Sommerkonzerte im Josephinischen Wien |
Marschik, Matthias | 66. Jahrgang | Heft 3/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Historische Kristallisationen des Jenseits |
Frey, Christopher | 66. Jahrgang | Heft 3/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Des Denkwürdigen Denkmal - Eine Annäherung an Karl Blöchlinger von Bannholz |
Tauber, Hannes | 66. Jahrgang | Heft 3/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Teuerungsrevolte vom 17. September 1911 |
Berger, Eva | 66. Jahrgang | Heft 4/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | … von nun an zu allen Zeiten des Jahres und zu allen Stunden des Tags - Prater |
Seitschek, Stefan | 66. Jahrgang | Heft 4/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Karussell und Schlittenfahrt: Sport und Prunk am Wiener Hof |
Tantner, Anton | 66. Jahrgang | Heft 4/2011 | Wiener Geschichtsblätter : | Da Wiener Frag- und Kundschaftsamt |
Erhart, Peter | 67. Jahrgang | Heft 1/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Kirchenmusik an Maria Am Gestade in Wien bis 1783 (Teil 1) |
Weiss, Johannes | 67. Jahrgang | Heft 1/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Ein Gärtner, aber kein Gärtner schlechthin - Aprád Weixgärtner |
Maderthaner, Wolfgang | 67. Jahrgang | Heft 1/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Austrofaschismus und Krise. Zur Relevanz eines Deutungsmusters |
Kodek, Günter K. | 67. Jahrgang | Heft 1/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Vom Aigersteg bis zur Zwillinggasse |
Brauneis, Walther | 67. Jahrgang | Heft 2/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Mozart: In und vor der Stadt |
Sollmann, Monika | 67. Jahrgang | Heft 2/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Wappenbuch der Stadt Wien |
Payer, Peter | 67. Jahrgang | Heft 2/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Stadt unter Schock - der Todessturz des Seiltänzers Josef Eismann im Sommer 1949 |
Pölzl, Michael | 67. Jahrgang | Heft 2/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Kaiserin-Witwe in Konkurrenz zur regierenden Kaiserin am Wiener Hof 1637-1750. Probleme der Forschung |
Rossbacher, Karlheinz | 67. Jahrgang | Heft 3/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Geburt der Politik aus dem Gesit des Theaters (Karl Lueger) |
Erhart, Peter | 67. Jahrgang | Heft 3/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Kirchenmusik an Maria am Gestade in Wien bis 1783 (Teil 2) |
Brosche, Peter | 67. Jahrgang | Heft 3/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wiener Anstromoin Elisabeth von Matt (1762-1814) |
Papp, Julia | 67. Jahrgang | Heft 3/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Die häuslichen und gesellschaftlichen Räume des Fmailienlebens am Anfang des 19. Jahrhunderts im Spiegel zweier Buchillustrationsserien aus Wien |
Bekesi, Sandor | 67. Jahrgang | Heft 4/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Meer der Wiener. Der Neusiedler See |
Bogensberger, Rudolf | 67. Jahrgang | Heft 4/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Bei den Unernehmungen muss jede Politik beiseite bleiben? (Zentralsparkasse bis 1914) |
Schirlbauer, Anna | 67. Jahrgang | Heft 4/2012 | Wiener Geschichtsblätter : | Historische Standorte der Gesellschaft der Musikfreunde Wien (Teil 1) |
Schirlbauer, Anna | 68. Jahrgang | Heft 1/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Historische Standorte der Gesellschaft der Musikfreunde Wien (Teil 2) |
Ruprecht, Kamlah | 68. Jahrgang | Heft 1/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Joseph Jochaims Guarneri-Geigen |
Mugrauer, Manfred | 68. Jahrgang | Heft 1/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Klemens Friemel (1881 - 1961) |
Winkelbauer, Thomas | 68. Jahrgang | Heft 1/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Postwesen und Staatsbildung in der Habsburger Monarchie im 17. und 18. Jahrhundert |
Placeny, Alfred | 68. Jahrgang | Heft 1/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Aspekte der Wiener Sparkultur |
Opll, Ferdinand | 68. Jahrgang | Heft 2/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Karten als Quellen topographischer Erkenntnis |
Hlavac, Christian | 68. Jahrgang | Heft 2/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | 150 Jahre Wiener Stadtpark - ein Streifzug durch 150 Jahre Nutzungsgeschichte |
Offenthaler, Eva | 68. Jahrgang | Heft 2/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Das korrigiierte Bühnenglück - Streiflichter zur Geschichte der Claque an den Wiener Bühnen |
Pausch, Oskar | 68. Jahrgang | Heft 2/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Interieur der Redoutensäle 1807 und 1836 |
Grabner, Sabine | 68. Jahrgang | Heft 3/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Karoly Marko der Ältere und seine Beziehungen zu Wien |
Lovecky, Katharina | 68. Jahrgang | Heft 3/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | … nicht einmal ein Tröpfchen Blut. Adalbert Franz Seligmanns Gemälde "Der Billroth'sche Hörsaal" im AKH |
Offenthaler, Eva | 68. Jahrgang | Heft 3/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Das korrigierte Bühnenglück. Streiflichter zur Geschichte der Claque an den Wiener Bühnen |
Berger, Eva | 68. Jahrgang | Heft 3/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | […] direkt vom Wohnzimmer, ohne jeden Übergang in den Garten. Wilhelm Vietsch und seiner Gärten in der Wiener Werksbundsiedlung |
Bleck, Reinhard | 68. Jahrgang | Heft 4/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Herr Reinmar der Alte |
Klomfar, Walter | 68. Jahrgang | Heft 4/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Walthers Weg von Stift Zwettl an den Babenberger Hof in Wien |
Körbl, Hansdieter | 68. Jahrgang | Heft 4/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Familie Barthold - Kaufleute, Beamte und Adelige |
Xaver, Gerhard | 68. Jahrgang | Heft 4/2013 | Wiener Geschichtsblätter : | "Jede reinlich gekleidete Person ist als Fahrgast zuzulassen" |
Veigl, Christa | 69. Jahrgang | Heft 1/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Antikenrezeption in Wien um 1900 |
Marschik, Matthias | 69. Jahrgang | Heft 1/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Wien als Olympiastadt: Die Arbeiterspiele von 1931 |
Waldstätten, Alfred | 69. Jahrgang | Heft 1/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Der familiäre Hintergrund von Glucks Ehefrau Maria Anna |
Pethers, Günther | 69. Jahrgang | Heft 1/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Familie von Liebenberg |
Schwarz, Peter | 69. Jahrgang | Heft 2/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wiener Psychiatrie im Ersten Weltkrieg: Eine Geschichte im Spannungsfeld von Faradisation, Humanversuchen und Hungersterben |
Opll, Ferdinand | 69. Jahrgang | Heft 2/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Unbekannte und wenig bekannte Wien-Ansichten des 16. Jahrhunderts |
Prokop, Peter | 69. Jahrgang | Heft 2/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Der "Wiener Fahnentumult" von 1798 und Fürst Nikolaus II. Esterhazy |
Schreiber, Renate | 69. Jahrgang | Heft 2/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | "... aber die Herrschaften sind keine Herrschaften!" |
Payer, Peter | 69. Jahrgang | Heft 3/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Chronist der Großstadt - Zum 100. >Todestag von Eduard Pötzl |
Enderlin, Andreas | 69. Jahrgang | Heft 3/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Sicherheit der mittelalterlichen Stadt |
Deisinger, Marko | 69. Jahrgang | Heft 3/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Heinrich Schenker, Anthony van Hoboken und das Archiv für Photogramme musikalischer Meisterhandschriften an der Musiksammlung der ÖNB |
Kastner, Richard H. | 69. Jahrgang | Heft 4/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Der Architekt Karl (Charles) Moreau |
Klee, Alexander | 69. Jahrgang | Heft 4/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Viribus unitis? Networking im Vielvölkerstaat am Beispiel der Verlegerfamilie Hölzel |
Perger, Mischa von | 69. Jahrgang | Heft 4/2014 | Wiener Geschichtsblätter : | Jung-Wien, makaber, in Kopenhagen. Der personifizierte Tod in drei Stummfilmen aus den Jahren 1913 - 1915 |
Hlavac, Christian | 70. Jahrgang | Heft 1/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | "Hebung der Gärtnerei, sowie die Hebung des Gärtnerstandes" |
Regler, Loselotte | 70. Jahrgang | Heft 1/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Hans Gregor versus Julius Korngold |
Schreiber, Gerhard | 70. Jahrgang | Heft 1/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Versicherungsgesellschaft Riunione Adriatice die Sicurta im Wien des 19. Jahrhunderts |
Sollmann, Monika | 70. Jahrgang | Heft 2/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Wappenfresken im Wappensaal des Alten Rathauses in Wien |
Koller, Manfred | 70. Jahrgang | Heft 2/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Der letzte gotische Fassaden-Christoporus von Wien |
Gepp, Christian | 70. Jahrgang | Heft 2/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Wien im Pestjahr 1713 |
Papp, Julia | 70. Jahrgang | Heft 2/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Gotische Bauelemente in den buchillustrationen der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert |
Exner, Gurdun | 70. Jahrgang | Heft 3/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Gesellschaft österreichischer Volkswirte in der Amtszeit von Eugen von Philippovich |
Kastner, Hermann | 70. Jahrgang | Heft 3/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Vom Medlinger Schloss zum Theresienbad |
Kökenyesi, Zsolt | 70. Jahrgang | Heft 3/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Das Bild und die Repräsentation des Theresianums in der Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts |
Rath, Brigitte | 70. Jahrgang | Heft 3/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Wir wollen Frieden! Frauen in Wien gegen den Krieg (1914 - 1918) |
Mugrauer, Manfred | 70. Jahrgang | Heft 4/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Ein "Arbeitermädel aus Ottakring" zwischen Sport und Politik (Herma Bauma) |
Payer, Peter | 70. Jahrgang | Heft 4/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Kampf um die Zeit (Öffentliche Uhren) |
Scheutz, Martin | 70. Jahrgang | Heft 4/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | In steter Auseinandersetzung mit mächtigen Nachbarn |
Erhart, Peter | 70. Jahrgang | Heft 4/2015 | Wiener Geschichtsblätter : | Zum 100. Geburtstag von Prof. Margaretha Biedermann - Violinpädagogin aus Leidenschaft |
Baumgartner, Marianne | 71. Jahrgang | Heft 1/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Mehr als nur die Hausfrau Mrahms' - Celestine Truxa |
Heimann, Elisabeth | 71. Jahrgang | Heft 1/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | "Zum Wohle der Kinder und zur Ehre der Stadt Wien" - Städtische Kinderwohlfahrt der "Luegerzeit" |
Malleier, Elisabeth | 71. Jahrgang | Heft 1/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Die ersten Wiener Polizistinnen im Kontext von "Kinderschutz" und "polizeilicher Jugendfürsorge" im frühen 20. Jahrhundert |
Hauer, Friedrich | 71. Jahrgang | Heft 2/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Wasser, Garten, Stadtfragemnt. Entstehung und Metamorphosen des Erdberger Maises |
Hecht, Dieter J. | 71. Jahrgang | Heft 2/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Historischen Museums der Stadt Wien während der NS-Zeit |
Weiss, Johannes | 71. Jahrgang | Heft 2/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Die Allgemeine Bauzeitung. Ein biographisch-publizistischer Beitrag |
Wiesinger, Peter | 71. Jahrgang | Heft 3/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Sprachvielfalt im Wien im 14. Jahrhundert |
Gänser, Georg | 71. Jahrgang | Heft 3/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Organisationen und Vereine der Wiener NSDAP-Hitlerbewegung in ihrer Formierungsphase |
Butschek, Felix | 71. Jahrgang | Heft 3/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Die antiken Wurzeln der industrriellen Entwicklung - und deren Spuren in Österreich |
Grabner, Sabine | 71. Jahrgang | Heft 4/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Ferdinand Georg Waldmüllers Reise nach Paris im Jahre 1830 |
Sauer, Walter | 71. Jahrgang | Heft 4/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Von "Japetikern", "Neptunianern" und "Caffern" - Rassentheorien im Lexicon des Realis |
Marschik, Matthias | 71. Jahrgang | Heft 4/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | "Der Herr Kommerzialrat". Theodor Schmidt und Rudolf Klein |
Forster, Franz | 71. Jahrgang | Heft 4/2016 | Wiener Geschichtsblätter : | Mozarts Begräbnis: Datum? - Winterwetter? - Und auf welchem Friedhof wirklich? - Zwei Trauerzüge? |
Seiten in der Kategorie „Quellen:Wiener Geschichtsblätter“
Folgende 32 Seiten sind in dieser Kategorie, von 32 insgesamt.