Kategorie:Architekten:Rudolf Ernest

Aus City ABC

  • * 23.01.1881 - † 16.09.1930
  • Geburtsort: Ostrava, damaliger Name: Mährisch-Ostrau, Mähren, Land: Tschechien, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Sterbeort: Klagenfurt, Ktn., Land: Österreich
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Architekt und Stadtbaumeister
  • Bürogemeinschaft: 1911-1920 Ernest & Thalwitzer


(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Ernest im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/112.htm


Projekte im 1. Bezirk


Andere Bezirke

  • 1911: Hotel St.James, Wien 4, Waaggasse 15 (urspr. als Geschäftshaus von Ernest geplant, leicht verändert von Ernest & Thalwitzer als Hotel errichtet, heute Wohnhaus)
  • 1912: Miethaus, Wien 4, Pressgasse 4 (Bauherr Ernest & Thalwitzer, Sitz der Firma)
  • 1912: Miethaus, Wien 6, Joanelligasse 3 (Arch. A. Klement mit Baufirma Ernest & Thalwitzer)
  • 1913: Miethaus „Bei den zwei Linden“, Wien 4, Danhausergasse 10 (Arch. Hans Prutscher mit Baufirma Ernest & Thalwitzer)
  • 1913: Miethaus, Wien 5, Storkgasse 7 (Arch. und Bauherr Hermann Stierlin mit Baufirma Ernest & Thalwitzer)
  • 1913: Wohnhäuser Wien 3, Reisnerstraße 27 und Reisnerstraße 29 (Architekturbüro Lehrmann & Walter mit Baufirma Ernest & Thalwitzer

Seiten in der Kategorie „Architekten:Rudolf Ernest“

Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.