Kategorie:Architekten:Rolf Geyling

Aus City ABC

  • * 07.06.1884 - † 01.08.1952
  • Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Sterbeort: Tianjin, damaliger Name: Tientsin, Land: China
  • Titel: Baurat h.c., Ing.
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Familiäres Umfeld: Vater: Rudolf G. (1839-1904) akad. Maler, Mutter: Maria Heuberger, Bruder: Remigius G. (*1878) akad. Maler, Ehe (1913) mit Hermine Schmidts, Kinder: Maria Margareta (1914-1916), Maria Barbara (1924-2004), Franz Thomas (*1926)

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Geyling im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/167.htm


Projekte im 1. Bezirk

  • -


Andere Bezirke

  • 1910-1912: Miethäuser, Wien 4, Wiedner Hauptstraße ?
  • vor 1912: Karten-Ausgabestelle und Wartehalle der Wr.Städt. Verkehrsbetriebe bei der Oper
  • 1911-1912: Bediensteten-Wohnhäuser und Betriebsbahnhof Hernals der Wiener Verkehrsbetriebe, Wien 17, Hernalser Hauptstraße 138-138A / Wattgasse 77
  • 1911-1912: Beamtenwohnhäuser und Betriebsbahnhof der Wiener Verkehrsbetriebe, Wien 12, Koppreitergasse 5

Seiten in der Kategorie „Architekten:Rolf Geyling“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.