Kategorie:Architekten:Moritz Wappler
Aus City ABC
- 30.04.1821 - † 13.12.1906
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich, Sterbeort: Wien
- Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Titel: Prof.; Hofrat
- weitere Namen: Ritter von Wappler
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
- Familiäres Umfeld: Vater: Johann Michael W.(*1778), Eisenhammerbesitzer
- Mutter: Anna, geb. Mazarei (*1795)
- Schwester: Amalia Theresa (*1824)
- unverheiratet
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Wappler im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1313.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1843: Geschäftsportal der Fa. Josef Lobmeyr, Wien 1, Weihburggasse / Kärntner Straße
Andere Bezirke
- 1866: Aufbau des Mitteltrakts der Technischen Hochschule, Wien 4, Karlsplatz 12 (inklusive eines astronomischen Observatoriums)
Quellen
Seiten in der Kategorie „Architekten:Moritz Wappler“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.