Kategorie:Architekten:Max Ferstel
Aus City ABC
- * 08.05.1859 - † 28.03.1936
- Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich
- Titel: Prof., Ing., Hofrat
- weitere Namen: Max Freiherr von Ferstel
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
- Familiäres Umfeld: Vater: Heinrich F. (1828-1883), Architekt, Onkel: Karl Köchlin (1828-1894), Architekt, Ehe mit Charlotte Hügel (1852-1949), Kinder: Louise Charlotte (1886-1945), Heinrich Ervin Maria (1887-1912), Emi (1888-1946)
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Ferstel im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/132.htm
Projekte im 1. Bezirk
- -
Andere Bezirke
- 1894: Wohnhaus, Wien 3, Stammgasse 12 (Geburtshaus Heimito von Doderers)
- 1891: Grabkapelle Fam. Ferstel, Wien 19, Grinzinger Friedhof
- 1896: Villa Schöller, Wien 17, Promenadegasse 45 (zugehörige Wirtschaftsgebäude abgerissen)
- 1896: Villa Baronin Karl Ferstel, Wien 18, Sternwartestraße 67
- 1900: Grabstele Wilhelm Ritter v. Doderer, Wien 11, Zentralfriedhof, Gruppe 59D
- 1903: Familienhaus Dr.Armin Hochstetter, Wien 18, Dietesgasse (Nr.unbek.)
- 1914: Wohnhaus, Wien 10, Weldengasse 19
Seiten in der Kategorie „Architekten:Max Ferstel“
Folgende 6 Seiten sind in dieser Kategorie, von 6 insgesamt.