Kategorie:Architekten:Karl Borkowski
Aus City ABC
Kategorie:Architekten:
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Borkowski im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/58.htm
Projekte im 1. Bezirk
Andere Bezirke
- 1873: Villa des Erzherzogs Otto v.Habsburg, Wien 18, Anton Frankgasse 20 (1913 Zubauten von Oskar Laske & Viktor Fiala)
- nach 1877: Villa des Vorsitzenden des Wr. Cottage-Vereins G.Tschermak, Wien 18, Anastasius-Grün-Gasse 54
- nach 1877: Villa Beer, Wien 18, Anastasius-Grün-Gasse 56
- um 1880: Villa Leschetitzki, Wien 18, Weimarer Straße 38
- 1884: Villa, Wien 18, Colloredogasse 32
- 1888: Villa, Wien 18, Hasenauerstraße 17
- 1889: Villa F. v.Posepny, Wien 18, Richard-Kralik-Platz 1 / Hasenauerstraße 13 (ehemals Carl-Ludwigstraße 62 / Parkstraße
- 1889: Villa, Wien 18, Richard Kralik Platz 2
- 1894: Gebäude des Cottage-Eislaufverein, Wien 19, Gymnasiumstraße / Hasenauerstraße (mit Hermann Müller)
- o.J.: Villa N.C. Fleischmann Wien 18, Hasenauerstraße (ehemals Parkstraße 8)
- o.J.: Villa Ernst Urban, Wien 18, Hasenauerstraße (ehemals Parkstraße 21)
- insgesamt rund 170 Villen im „Cottage-Viertel“ (Wien 18)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Karl Borkowski“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.