Kategorie:Architekten:Karl Alois Franz
Aus City ABC
- * 21.06.1816 - † 07.08.1876
- Geburtsort: Opava, damaliger Name: Troppau, Schlesien, Land: Tschechien, damaliger Name: Habsburger Monarchie
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- weitere Namen: Carl
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Stadtbaumeister
- Familiäres Umfeld: Vater: Dominik F., Weissgerber, Mutter: Theresia, geb. Übel, Ehe (1849) mit Theresia, geb. Berger (*1827), Kinder: 3 Söhne, 3 Töchter
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Franz im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1062.htm
Projekte im 1. Bezirk
- -
Andere Bezirke
- 1850: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 13
- 1850: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 15
- 1854: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 16
- 1852: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 19
- 1852: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 20
- 1857: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 17
- 1856: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 21
- 1860: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 23
- 1860: Miethaus, Wien 7, Bernardgasse 25
- 1860: Miethaus, Wien 5, Wehrgasse 29
- 1861: Miethaus, Wien 7, Burggasse 22
- 1864: Wohnhaus, Wien 4, Plößlgasse 11 / Schmöllerlgasse 1 (Seitentrakt)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Karl Alois Franz“
Folgende 12 Seiten sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.