Kategorie:Architekten:Joseph Maria Schemerl

Aus City ABC

  • 26.03.1754 - † 28.01.1844
  • Geschlecht: m
  • Geburtsort: Ljubljana, damaliger Name: Laibach, Land: Slowenien, damaliger Name: Krain
  • Sterbeort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
  • Titel: Hofrat
  • weitere Namen: Schemerl v. Leytenbach; Schemmerl
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Straßenbaudirektor, Architekt
  • Familiäres Umfeld:
    • Vater: Josef Anton S., technischer Meister
    • Mutter: Maria Catharina, geb. Rebhuen
    • Ehe (1783) mit Sara Kappus v.Pichelstein (ca.1756–1808)
    • Kinder: Augustin (*1784), Kanzlist; Maria Josefa (*1788); Rosa (*1789); Raphael (*1790); Felix Eugen (*1794); Maria (*ca.1798); Josefa (*ca.1801)

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Schemerl im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/1246.htm


Projekte im 1. Bezirk

keine


Andere Bezirke

  • 1797–1803: Wiener Neustädter-Kanal (mit Sebastian von Maillard)
  • 1816-1818: k.k. Polytechnisches Institut (heute Technische Universität), Wien 4, Karlsplatz 12-13

Quellen

Seiten in der Kategorie „Architekten:Joseph Maria Schemerl“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.