Kategorie:Architekten:Gustav Flesch-Brunningen
Aus City ABC
- * 17.12.1877 - † 22.04.1939
- Geburtsort: Split, damaliger Name: Spalato, Dalmatien, Land: Kroatien, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich
- Titel: Prof.
- weitere Namen: Vinzenz Gustav Anton; Flesch von Brunningen
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
- Familiäres Umfeld: Vater: Eugen v. F.-B., Ingenieur und Gutsbesitzer, Mutter: Anna Maria, geb. von Kaler zu Lanzenheim, 1.Ehe (1902) mit Hermine (Herma), geb. Grimus v.Grimburg, 2.Ehe (1920) mit Edith, geb. Planker-Klops (*1891), Kinder: Felizitas Beatrix (*ca.1917); Anna Ursula (*ca.1919), Schauspielerin; Neffe: Hans F.-B., Schriftsteller, verehelicht mit Hilde Spiel
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Flesch-Brunningen im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/143.htm
Projekte im 1. Bezirk
Andere Bezirke
- 1904: Schwarzspanierhaus, Wien 9, Schwarzspanierstraße 15 (Wettbewerb, ausgeschr.vom Stift Heiligenkreuz, 1.Preis)
- 1910: Amts- und Wohngebäude der Pensionsversicherungsanstalt, Wien 5, Blechturmgasse 9-11 / Hauslabgasse 7-9
- 1914-1916: Erweiterungsbau des Amts- und Wohngebäudes der Pensionsversicherungsanstalt, Wien 5, Kriehubergasse 8-14
- 1914: Wohnhausanlage d. Allgem. Pensions-Anstalt f. Angest., Wien 17, Herbeckstraße 75
Seiten in der Kategorie „Architekten:Gustav Flesch-Brunningen“
Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.