Kategorie:Architekten:Gottfried Berger
Aus City ABC
- * 16.09.1848 - † 12.01.1912
- Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Stadtbaumeister
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Berger im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/42.htm
Projekte andere Bezirke
- 1880-1882: Wohnhaus, Wien 6, Stumpergasse 49
- 1881: Wohnhaus, Wien 6, Stumpergasse 52
- 1881: Kloster und Schule der Schulschwestern vom III. Orden des hl.Franz v. Assisi, Wien 3, Apostelgasse 7 (Adaptierung, heute modernisiert)
- 1883: Wohnhaus, Wien 6, Hirschengasse 6
- 1884: Miethaus, Wien 6, Stumpergasse 31
- 1885: Wohnhaus, Wien 6, Esterházygasse 26 / Damböckgasse 10 (1922 Fassade von A. Altmann u. E. Liebesny erneuert, heute Fassadendekor zum Teil entfernt)
- 1888: Lazaristenkloster, Wien 6, Kaiserstaße 5 (Kanalbau)
- 1893: Miethaus, Wien 6, Stumpergasse 27
Seiten in der Kategorie „Architekten:Gottfried Berger“
Folgende 8 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.