Kategorie:Architekten:Franz Zeller Jun.
Aus City ABC
- * 23.04.1865 - † 06.12.1925
- Geburtsort: Wien, Sechshaus bei Wien
- Sterbeort: Wien
- Titel: Stadtbaumeister
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt, Baumeister
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Zeller Jun. im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/714.htm
Projekte im 1. Bezirk
keine
Andere Bezirke
- 1891: Miethaus „Zappert-Hof“, Wien 12, Schönbrunnerstraße 236 (verändert)
- um 1893: Miethaus und „Kaffe Schönbrunn“, Wien 12, Schönbrunner Straße 278
- 1893 : Villa Wien 19,Felix-Mottl-Straße 24
- 1898: Miethaus od. Villa Ober St. Veith (Nr. unbek.)
- 1900: Miethaus, Wien 15, Sechshauser Straße 32 / Kranzgasse 1-3
- 1905-1907: zwei Villen (Villa Geisler), Wien 13, Münichreiterstraße 33-35 (ehem. Bernbrunngasse)
- 1909: Villa, Wien 13, Beckgasse 27 (ehem. Reichgasse)
- 1910-1912: Villenkolonie, Wien 13, Münichreiterstraße 14-30 (ehem. Bernbrunngasse)
- 1912: Villa Zeller, Wien 13, Münichreiterstraße 16 (ehem. Bernbrunngasse)
- o.J.: Fabriksanlage Eien 12, Schedifkaplatz 1 (abgerissen)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Zeller Jun.“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.