Kategorie:Architekten:Franz Czada

Aus City ABC

  • * 05.10.1872 - † 12.04.1903
  • Geburtsort: Wien, damaliger Name: Meidling bei Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Sterbeort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Titel: Ing.
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Architekt
  • Familiäres Umfeld: Vater: Josef C. (ca.1833-ca.1883), Baumeister


(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Czada im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/79.htm


Projekte im 1. Bezirk

  • 1894: Damendampfbad im Wiener Centralbad, Wien 1, Weihburggasse


Andere Bezirke

  • 1897-1898: Wohnhaus „Adlerhof“, Wien 2, Taborstraße / Gredlerstraße (Ausführung von Edmund Czada)
  • 1897-1898: Wohnhaus, Wien 3, Gredlerstraße 9 (Ausführung von Edmund Czada)
  • 1902: Wohnhaus, Wien 3, Erdbergstraße 120A / Fiakerplatz
  • 1903: Miethaus, Wien 7, Neustiftgasse 47

Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Czada“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.