Kategorie:Architekten:Ferdinand Kaindl sen.
Aus City ABC
Die Werke wurden nach Bezirk erfasst.
Mehr zu Kaindl im Lexikon des Architekturzentrums Wien: http://www.architektenlexikon.at/de/1129.htm
Architekten:Ferdinand Kaindl sen.
- Lebensdaten
- * 24.08.1842 - † 28.08.1901
- Geburtsort
- Dobra Voda, damaliger Name: Markt Brünnl, Böhmen, Tschechien, Kaisertum Österreich
- Sterbeort
- Wien, Österreich-Ungarn
- weitere Namen
- Ferdinand Gustav Kaindl
- Religionsbekenntnis
- Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung
- Baumeister
- Familiäres Umfeld
- Vater: Ferdinand Kaindl, Büchsenmacher
- Mutter: Augustine Nemetz, Bürgerstochter aus Ledenitz
- Ehe (1867) mit Barbara Köttner(ca.1842–1895)
- Kinder: Wilhelm (1880–1926), Architekt; Ferdinand (1884–1946), Architekt
11. Bezirk
- 1888: Wohnhaus, Wien 11, Krausegasse 12
- 1890: Miethaus, Wien 11, Simmeringer Hauptstraße 35 (umgebaut, Fassade abgeschlagen)
- um 1890: eigenes Wohnhaus, Wien 11, Hauffgasse 7
Gehe weiter zu Kategorie:Architekten:Ferdinand Kaindl jun.
Quellen
Seiten in der Kategorie „Architekten:Ferdinand Kaindl sen.“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.