Kategorie:Architekten:Anton Blaschke
Aus City ABC
- * 28.01.1852 - † um 1902
- Geschlecht: m, Geburtsort: WienLand: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: nicht bekannt
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
- Kinder: Anton (1872–1959) Architekt; Karl (*1873)
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Blaschke im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1017.htm
Projekte andere Bezirke
- 1881: Wohnhaus Neuwirth „Bacherhof“, Wien 5, Bacherplatz (Nr. unbekannt)
- 1884: Miethaus, Wien 5, Högelmüllergasse 5
- 1886: Miethaus, Wien 5, Margaretenstraße 93
- 1886: Miethaus, Wien 5, Margaretenplatz 5 / Pilgramgasse 2
- 1886: Wohnhaus, Wien 6, Wallgasse 16 (Fassade abgeräumt)
- 1887: Miethaus, Wien 5, Schwarzhorngasse 6
- 1887: Wohnhaus, Wien 5, Griesgasse 17 (Adaptierung)
- 1894: Miethaus „Stendelhof“, Wien 5, Schönbrunner Straße 85
- 1895: Miethaus, Wien 5, Hofgasse 4
- 1896: Miethaus, Wien 5, Schwarzhorngasse 12
- 1899: Miethaus, Wien 5, Diehlgasse 29
- 1900: Miethaus, Wien 5, Castelligasse 10 / Gartengasse 15 (Eckturmaufsatz zum Teil verändert)
- 1900: Miethaus, Wien 5, Castelligasse 12
- 1902: Miethaus, Wien 5, Rechte Wienzeile 149
Seiten in der Kategorie „Architekten:Anton Blaschke“
Folgende 13 Seiten sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.