Kategorie:Architekten:Alfred Castelliz
Aus City ABC
- *20.06.1870 - † 21.12.1940
- Geburtsort: Celje, Cilli, Steiermark, Slowenien
- Sterbeort: Wien, Österreich-Ungarn
- Titel: Prof.
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Castelliz im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/73.htm
Projekte im 1. Bezirk
keines
Andere Bezirke
- 1902: Wien 7, Lerchenfelderstraße 99-101 / Schottenfeldgasse 96 (mit Wilhelm Wohlmeyer)
- vor 1904: mit Cafe Meteor, Wien 3, Fasangasse 30 / Kölblgasse 3
- 1907: Miethaus, Wien 19, Silbergasse 32 (heute Silbergasse 18 / Saarplatz 9)
- 1904-1905: Zubau Wien 19, Armbrustergasse 13
- 1912-1913: Wohnhaus, Wien 14, Linzerstraße 403
- 1928: WHA d. Gem. Wien, Wien 19, Diemgasse 1A / Heiligenstätterstraße 146
- 1907-1908: Grabkapelle Baronin von Klimburg, Döblinger Friedhof, Wien 19
- 1912-1914: Grabmal Niemann, Ober St.Veiter Friedhof, Wien 13
- 1926-1930: Dianabad, Wien 2, Lilienbrunngasse 7-9 (Umbau)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Alfred Castelliz“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.