Kardinal-Piffl-Gasse
Aus City ABC
Kardinal-Piffl-Gasse | |
---|---|
Benennung | 1946 |
Benannt nach | Friedrich Gustav Piffl |
Bezirk | 13. Mauer |
Vorherige Bezeichnungen | Georg-Ritter-von-Schönerer-Gasse |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse wurde am 14. Mai 1946 nach dem Kardinal Friedrich Gustav Piffl benannt.
Vorher hieß sie, nach dem großdeutschen Abgeordneten Georg Schönerer "Georg-Ritter-von-Schönerer-Gasse". Schönerer war "Künder und Wegbereiter des Großdeutschen Reichs". [1]
Häuser der Straße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x