König Ödipus und Siegmund Freud, Legende
König Ödipus und Siegmund Freud | Relevante Orte: Arkadenhof, Universität |
---|---|
Es war im Jahr 1906, als Siegmund Freud seinen 50. Geburtstag feierte. Zum Geburtstag bekam er von seinen Freunden eine Medaille geschenkt, die auf der Vorderseite das Profil des Professors zeigte, auf der Rückseite war eine griechische Zeichnung des Königs Ödipus vor der Sphinx graviert. Die Zeichnung war von einem Vers aus Sophokles "König Ödipus" umrahmt: Der das berühmte Rätsel löste Am 4.2.1955 wurde in den Arkaden der Wiener Universität eine Büste von Freud enthüllt. Auf ihrem Sockel ist eine Inschrift eingraviert - es handelt sich dabei um diese Zeile aus Sophokles "König Ödipus".[1] |
Gehe weiter zu Küss den Pfennig
Gehe zurück zu Arkadenhof
Quellen
- ↑ R. Federmann, H. Schreiber: Botschaft aus dem Jenseits, Tübingen, 1968, S. 327 f.