Jacquingasse 18
Aus City ABC
1895 ließ der Schriftsteller und Kunstmäzen (er förderte u.a. Rilke, Böcklin und Makart) Karl Graf Lanckoronski-Brzezie ein Palais in der Jacquingasse 18 errichten. In dem Palais befand sich eine für Besucher zugängliche, umfassende Kunstsammlung, die nach der Beschlagnahmung des Gebäudes durch die SS 1938 zerstreut und teilweise vernichtet wurde. Ein Schicksal, das Graf Lanckoronski nicht mehr miterleben musste er starb 1933. https://www.vienna.at/fasanviertel-fsten-mrder-und-sozialisten/2356207
Sowohl das Palais Metternich als auch das Palais Lanckoronski wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und dem Fasanviertel gingen somit zwei Baujuwele der Jahrhundertwende verloren.