Haymerlegasse
Aus City ABC
Haymerlegasse | |
---|---|
Benennung | 1894 (1945) |
Benannt nach | Heinrich Karl Freiherrr von Haymerle |
Bezirk | 16. |
Vorherige Bezeichnungen | A(da)lbert-Schwarz-Gasse, Engerthgasse |
Namensgebung und Geschichte
Die Haymerlegasse erhielt ihren Namen bereits 1894 nach Heinrich Karl Freiherrr von Haymerle. In der NS-Zeit benannte man sie um, zwischen 1938 und 1945 bekam sie - nach dem "Blutzeugen der nationalsozialistischen Bewegung", Adalbert Schwarz (1906-1930), den Namen A(dal)bert-Schwarz-Gasse. [1], [2]
Zwischen 1884 und 1894 findet sich auch die Bezeichnung "Engerthgasse".
Heinrich Karl Haymerle
Heinrich Karl Haymerle (* 7. Dezember 1828 Wien, † 10. Oktober 1881 Wien 1, Ballhausplatz 2), war Diplomat und ab 1879 Außenminister von Österreich.
Häuser der Gasse
- Haymerlegasse 1-3
- Haymerlegasse 2
- Haymerlegasse 4
- Haymerlegasse 5
- Haymerlegasse 6
- Haymerlegasse 7
- Haymerlegasse 8
- Haymerlegasse 9
- Haymerlegasse 10
- Haymerlegasse 11
- Haymerlegasse 12
- Haymerlegasse 13-17
- Haymerlegasse 14
- Haymerlegasse 16
- Haymerlegasse 18
- Haymerlegasse 19-21
- Haymerlegasse 20
- Haymerlegasse 22
- Haymerlegasse 23
- Haymerlegasse 24
- Haymerlegasse 25
- Haymerlegasse 26
- Haymerlegasse 27
- Haymerlegasse 28
- Haymerlegasse 29
- Haymerlegasse 30
- Haymerlegasse 31
- Haymerlegasse 32
- Haymerlegasse 33
- Haymerlegasse 34
- Haymerlegasse 35
- Haymerlegasse 36
- Haymerlegasse 37