Hanschweg 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Hanschweg 1 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Mädchenrekonvaleszentenheim „Faniteum“ wurde 1894 bis 1896 von Emanuel La Roche errichtet. Die Erweiterung und Umgestaltung des Gebäudes nahm 1899 der Architekt Amand Louis Bauque vor. [1]
1974 erwarb der Konvent der Karmelitinnen das Faniteum und ließ das Areal durch Walter Hildebrand zu einem Kloster mit Kapelle umgestalten (Karmel St. Josef). Die Weihe fand am 1.10.1977 statt. [2]
Gehe weiter zu Hanschweg 2
Gehe zurück zu Hanschweg