Hagenbrunner Straße
Aus City ABC
Hagenbrunner Straße | |
---|---|
Benennung | unbekannt |
Benannt nach | Hagenbrunn |
Bezirk | 21. Stammersdorf |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Die Straße ist nach dem Dorf Hagenbrunn benannt, einem Weinort in der Nähe von Korneuburg.[1]
Kunst im öffentlichen Raum
Ecke Krottenhofgasse steht das Steinerne Kreuz, das zur Sicherung der Wegkreuzung angebracht wurde.
Zweiarmiges Metallkreuz mit Ziegeldach, Verziertes Metallkreuzfragment auf konischem Steinsockel mit Weihwasserbecken
File:1210 Stammersdorfer Kellergasse Krottenhofgasse - Dachlerkreuz IMG 1840.jpg
Urbanstein, Komm. Urban Gedächtnisstein, Gedenkstein für eine Militärformation der Franzosenkriege (?)
File:Urbanstein.JPG
Häuser der Straße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 3., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 23