Haus: Hörnesgasse 11
|
Grund-Informationen
|
|
Aliasadressen
|
=Hörnesgasse 11, =Kundmanngasse 13
|
Ehem. Konskriptionsnummer
|
Vorstadt Landstraße, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: -, Grünfläche
|
Baujahr
|
1883
|
Architekt
|
k.A.
|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1883 errichtet.
Steine des Gedenkens
Am 11.11.2012 wurde am Boden vor dem Haus ein Stein des Gedenkens zur Erinnerung an die Familien Hauser und Berkun enthüllt.
Bild
|
Anlass/Persönlichkeit
|
Text der Tafel
|
|
Opfer des NS-Regimes
|
Zum Gedenken an die
jüdischen Bewohner
dieses Hauses
Berta Hauser
19.2.1881, ermordet in Kowno am 29.11.1941
Emma Hauser
21.2.1887, ermordet in Kowno am 29.11.1941
Zum Gedenken an die
jüdischen Bewohner
dieses Hauses
Moses Berkun
29.4.1870, vertrieben, starb 24.3.1940 in Wien
Flora Berkun
10.7.1882, ermordet in Kowno am 29.11.1941
Adrienne Berkun
6.10.1908, vertrieben am 3.8.1938
|
Gehe weiter zu Hörnesgasse 12 | Kundmanngasse 14
Gehe zurück zu Hörnesgasse | Kundmanngasse
Quellen