Hägelingasse
Aus City ABC
Hägelingasse | |
---|---|
Benennung | 1894 |
Benannt nach | Franz Karl Hägelin |
Bezirk | 14. Breitensee |
Vorherige Bezeichnungen | Schulgasse |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse trug bis 1894 den Namen "Schulgasse" und wurde am 13. Juli zu Ehren von Franz Karl Hägelin umbenannt.
Franz Karl Hägelin (* 1735 Freiburg im Breisgau, † 18. Juni 1809 Wien) stammte aus Celle und arbeitete ab 1764 in Wien in der niederösterreichischen Landesregierung. Es hatte in der Zeit Maria Theresias die Idee für eine Normal- und der Realschule. [1]
Häuser der Straße
- Hägelingasse 1
- Hägelingasse 2
- Hägelingasse 3
- Hägelingasse 4-6
- Hägelingasse 5
- Hägelingasse 7
- Hägelingasse 8-10
- Hägelingasse 9
- Hägelingasse 11
- Hägelingasse 12
- Hägelingasse 13
- Hägelingasse 14
- Hägelingasse 15
- Hägelingasse 16
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 3., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 22