Gedenktafeln im Musikverein

Aus City ABC

Thema
Musikverein - Gedenktafeln
Die zahlreichen Förderer des Musikvereins wurden auf Gedenktafeln verewigt. Diese Tafeln sind hier zu finden.


Gedenktafeln zur Erbauung und Renovierung

Bild Text der Tafel
Musikverein, Gründer, Tafel 1 Gründer

Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
Bernhard Altmann
Austria Ver. Emaillierwerke
Creditanstalt - Wr. Bankverein
Eisenwerk Sulzau-Werfen
Felten & Guilleaume
Dr. E. F. Fiala
Guntramsdorfer Druckfabrik
F. M. Hämmerle
Hanf-, Jute- und Textilindustrie
Maschinenfabrik Heid
Herrburger und Rhomberg
Hutter & Schrantz
Hypotheken- und Credit-Institut
Österr. Länderbank
Perlmooser Zementwerke
Christoph Reisser ´s Söhne
Brüder Rosenbaum
Dr. Heinrich Salzer
Hermann Scheibe
Theresienthaler Baumwollspinnerei
Veitscher Magnesit-Werke
Vereinigung Österr. Industrieller
Vereinigung Wr. Chemogr. Anstalten
Vöslauer Kammgarn-Fabrik
Winkler & Schindler
Philipp Haas & Söhne
Wienerberger Ziegelfabrik

Musikverein, Gründer, Tafel 2 Gründer

Johann Kattus
Wiener Allianz Versicherungs-A.G.
Margaretha Owesny
Fritz Owesny
Werner Schicht
Hans Weigel
Dipl.Ing. Marijan Vukasinovic
Erste Allgemeine-Generali Versicherungen
Zellstoff und Papierfabrik Frantschach AG

Musikverein, Errichtung k.k.

Gesellschaft
der Musikfreunde in Wien
Unter der glorreichen Regierung
Seiner Majestät
Kaiser Franz Josef I.
des allergnädigsten Spenders
des Baugrundes,
und zur Zeit
des Gesellscafts-Präsidenten
J. Dr. Franz Egger
wurde dieses der Kunst gewihte Haus
gefördert durch werktätige Mithilfe
der I. Österrichischen Sparkasse
erbaut
vom Architekten K.K. Oberbaurat
Theophil Freiherrn von Hansen
1870

Musikverein, Umbau 1911 k.k.

Gesellschaft
der Musikfreunde in Wien
Unter der glorreichen Regierung
Seiner Majestät
Kaiser Franz Josef I.
des stetigen
Allerhöchsten Gönners,
und zur Zeit
des Gesellschafts-Präsidenten
Adolf Koch Edlen von Langentreu
wurde dieses Haus
im Geiste des Erbauers
Theophil Freiherrn von Hansen
zeitgerecht umgestaltet
von dessen Schüler
Architekten k.k. Baurat
Ludwig Richter
1911

Musikverein, Renovierung 1986 Die Gesellschaft

der Musikfreunde
in Wien
dankt dem
Bundesministrium
für Unterricht,
Kunst und Sport
und dem
Kulturamt
der Stadt Wien
für die großzügigen
Subventionen
anlässlich der
Restaurierung des
Musikvereinsgebäudes
in den Jahren
1986 und 1987

Musikverein, Spenden, Tafel 1 Die Gesellschaft

der Musikfreunde
in Wien
dankt 2970 Freunden
des Hauses
für ihre großzügigen
Spenden
anlässlich der
Generalrestaurierung
des Musikvereins
in den Jahren 1986/1987

Musikverein, Spenden, Tafel 2 Herbert von Karajan

Wiener Philharmoniker
Ferdinand Abensperg-Traun
Forstamt Rapottenstein
Leonard Bernstein
Karl Kahane
Österreichische Nationalbank
Vereinigung österreichischer Industrieller
IBM Österreich
Siemens AG Österreich
Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft
Wiener Symphoniker
Wiener Männergesangs-Verein
Leykam Mürztaler AG
Dr. Adam Zielinski
Privatstiftung Karl Wlaschek
Elisabeth und Sipl.Ing. Hans Mraz

Musikverein, Spenden, Tafel 3 Yamaha Corporation

Kiroshi Kawakami
Nippon Television Network Corporation
Yosoji Kobayashi
Morihisa Takagi
Suntory Limited
Keizo Saji
Amanda Metrecs co.Ltd Mitsuaki Amada
Sony Corporation
Norio Ohga
Nagano Pref. Cultural Hall
Goro Yoshimura, Gov.
Sumitomo Life Insurance Co. Japan

Erzherzog Eugen Erzherzog Eugen

Protektor der K.K. Gesellschaft
der Musikfreunde
seit 1901

Erzherzog Rudolph Erzherzog Rudolph

Protektor der K.K. Gesellschaft
der Musikfreunde
1814 bis zu seinem Tode 1831

Joseph Sonnleithner Nied.Öst. Regierungsrat und Hof-Kriegsagent

Joseph Sonnleithner
Begründer der Gesellschaft der Musikfreunde
1812

Gedenktafeln Stifter und Gönner

Abbildung Text der Tafel
Stifter, Tafel 1 Seine Majestät Kaiser Franz Josef I.

Ihre Majestät Kaiserin Elisabeth
Seine Kais. Hoheit Erzh. Franz Carl
Seine Kais. Hoheit Erzh. Carl Ludwig
Seine Kais. Hoheit Erzh. Ludwig Victor
Seine Kais. Hoheit Erzh. Albrecht
Seine Kais. Hoheit Erzh. Wilhelm
Seine Kais. Hoheit Erzh. Leopold
Seine Kais. Hoheit Erzh. Eugen
Fürst Batthyany + Simon Freiherr von Sina + Johann Fürst Liechtenstein +
Eugen Graf Czernin + Heinrich R. v. Drasche + Karl Fürst Liechtenstein +
Friedrich Baron Schey + Moriz Freih. Von Wodianer + Konst. Fürst Czartoryski +
Adolf Fürst Schwarzenberg + Gustav Heller + Paul Wittgenstein + Oscar Bondy +
Schoeller & Co + Ferdinand Abensperg-Traun + Dr. Horst Haschek + Dr. Gertraud Haschek +
Tsugio Maeda + Anselm Freiherr von Rothschild + Ludwig Ladenburg +
Erste Österr. Sparkasse + Othmar v. Helferstorfer + Konst. Fürst zu Hohenlohe +
Wiener Männergesang-Verein + Gustav Freh. V. Prandau + Marie Freiin v. Sina +
Heinrich Prinz v. Reuss + Sterio Dumba + Felix Warburg + Antony van Hoboken +
Manfred Mautner Markhof + A. E. Köchert + Fritz Bogner + A. u. L. Bauer +
Austria Tabak + Inge Korzil.

Stifter, Tafel 2 Gustav Ritter von Epstein + Gebrüder Klein + Jonas Baron Königswarter +

E. Graf Schönborn-Buchheim + Hermann von Todesco´s Söhne + Anton Ritter von Fischer
+ Hans Graf Wilczek + Marie Gräfin Coudenhove + Landesausschuss von Niederösterreich
+ Karl B. Cünzer + Adolf Werthner + Ludwig Lobmeyr + Karoline Gomperz-Bettelheim
+ August Herzog von Coburg-Gotha + Ritter von Friedland + A. Markgraf Pallavicini
+ Ferd. Fürst Kinsky + Filipp Haas´ Söhne + Karl Fürst Trautmannsdorf +
J. M. Miller Ritter von Aichholz + Ed. Fürst Schönburg-Hartenstein + Franz von Robert
+ Moriz Mayer + J. u. B. Lichtenhain´sche Stiftung + Gebrüder Thonet + Betti Figdor
+ Franz Ritter Redenhart von Zapory + Helene Redenhart von Zapory + Adalbert Zinner
+ Anton Schneider + Heinrich Freiherr von Trenck-Tonder + Max Ritter von Springer +
Flora Gräfin Fries + Rudolf Edler von Arthaber + Karl Rasim + Johann Ribarz +
Victor Baron Erlanger + Louis Freiherr von Haber + Dr. Franz Egger + Otto Graf Chotek +
Heinrich Graf Fünfkirchen + Ferdinand Fürst Lobkowitz + Charlotte Satin + J. Simon +
Franz Ritter von Wertheim + Dr. V. W. Russ + Josef von Brandeis + Georg Fürst Czartoryski +
Theophil Ritter von Hansen + Jos. M. Pfeiffer + Gottlieb Schwab + Josef Graf Zamoyski +
Mosco D´Israeli Stiftung + Franziska Wolf-Mankiewicz + Marie Richter + Beethoven-Association New York

Stifter, Tafel 3 General M. E. Bethouart + Brauerei Zipf + Bundesländer Versicherungsanstalt +

S. E. Giuseppe Cosmelli + M. J. Elsinger & Söhne + Gaskoks Vertrieb + Max Jaffé +
Lambacher Flachsspinnerei + Lapp-Finze + Julius Meinl + Merx Ges.m.b.H +
Neusiedler A.G. + Samum, Papier-Industrie + Seutter & Co + Steyr-Daimler-Puch A.G. +
K. H. Maurizio + Anton und Marion Hinteregger + Dr. B. W. Jönsson, Helsingborg +
Baurat h.c. Dr. Ing. A. Kallinger + Colgate-Palmolive Ges.m.b.H. + Dr. Wolgang Berz Wien +
Franz Brejcha + Donau Versicherung + Dipl.Ing. Günther Koczirz

Stifter, Tafel 4 Dr. Fritz Elsinger + Helga Elsinger + ÖMV Aktiengesellschaft + Hoechst Austria AG +

Hohenauer Zuckerfabrik Ges.m.b.H. + Wiener Handelskammer +
Österreichischer Gewerkschaftsbund + Carl Hugo Graf Seilern +
Strakosch Kommanditgesellschaft + Dr. H. und I. Winkler + Universal Edition AG +
Schrack + Sugana Zucker Ges.m.b.H. + Wiener Hofburg-Orchester +
Elisabeth Leonskaja + Veitscher Magnesitwerke - AG + Ingeborg Korzil +
Shin Sekiya & Shinyu-Kai Choir Tokyo + Dr. Friedhelm Wegmann +
Univ.Prof. Dr. Werner Weissel + Maidie Weissel-Kriegs-Au

Stifter, Tafel 5 Prof. Marie-Nicole Niculescu + Melinda Koumal-Schwarz +

Dr. Oskar Winkler + Dkfm. Georg Koumal + Fam. Dkfm. Mag. Holztrattner +
Dr. Uli und Eleonore Maerkle + Sissy Gröller + O. & C. Schwarz + Gerhard Schneeweiss



Gehe zurück zu Musikverein