Franz-Grill-Straße

Aus City ABC

Franz-Grill-Straße

Xxx.jpg

Benennung 2013
Benannt nach Franz Grill
Bezirk 3.
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 759,68
Gehzeit in Minuten 9,15

Namensgebung und Geschichte

Die Straße wurde am 4. November 2013 nach dem Komponisten und Kammerdiener von Graf Ferenc Széchényi Franz Grill (* 1756, † 18. August 1792) benannt. Bis zur Benennung handelte es sich um eine private Zufahrtsstraße zum Arsenal.[1]

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Kelsenstraße | Landstraßer Hauptstraße | Mesmergasse | Zemanekgasse | Faradaygasse | Südbahnhofbrücke

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x