Elisa-Springer-Park

Aus City ABC

Elisa-Springer-Park

Wien 08 Elisa-Springer-Park a.jpg

Bezirk 8., Josefstadt
Benennung 2019
Benannt nach Elisa Springer
Lage Piaristengasse 22
Fläche in m² 126
Vorherige Bezeichnungen -
Besonderheiten Trinkbrunnen


Der Park - Namensgebung und Geschichte

Der kleinste Park Wiens wurde am 3. Dezember 2019 nach der Shoah-Überlebenden Elisa Springer (* 12. Februar 1918, † 19. September 2004) benannt. Sie wurde 1938 aus ihrer Wohnung in der Strozzigasse 32-34 vertrieben und hatte mehrere KZ-Lager überlebt. Sie wurde als Zeitzeugin bekannt und kämpfte vor alle für den Nachlass ihres - in Theresienstadt ermordeten - Großvaters, des Walzerkomponisten Elkan Bauer.[1]

Der Park besteht aus nur einem Baum, fünf Büschen und sechs Sessel. [2]

Alte und neue Ansichten



Gehe weiter zu Piaristengasse

Quellen