Dißlergasse 8
Aus City ABC
Haus: Dißlergasse 8 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Es handelt sich bei dem Haus um ein Gründerzeit-Gebäude aus dem Jahr 1880, das auf einem Gartenareal erbaut wurde.
Die Fassade weist noch den ursprünglichen Schmuck auf, die Fenster der ersten Etage sind mit Kapitälchen und Männerköpfen geschmückt.
Hier findet sich der Sitz des Vereines "Steine des Gedenkens", der zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Holocaust die Steine vor Häuser der Opfer setzt.
Gehe weiter zu Dißlergasse 9
Gehe zurück zu Dißlergasse