Anton-Schmid-Promenade
Aus City ABC
Anton-Schmid-Promenade | |
---|---|
Benennung | 2002 |
Benannt nach | Anton Schmid |
Bezirk | 20. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Bei der Anton-Schmid-Promenade handelt es sich um einen Gehweg am Donaukanal, er führt entlang der Brigittenauer Lände von der Friedensbrücke im 20. Bezirk flussabwärts.
Benannt ist der Weg nach dem Installateur Anton Schmid (1900-1942), der in der NS-Zeit 100 Juden beschäftigte und etwa 300 Juden in Sicherheit gebracht hatte. 1942 wurde er von den Nazis verhaftet und erschossen.