Anne-Frank-Gasse
Aus City ABC
Anne-Frank-Gasse | |
---|---|
Benennung | 2012 |
Benannt nach | Anna Frank |
Bezirk | 3. - Erdberger Mais |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | 128,39 |
Gehzeit in Minuten | 1,55 |
Namensgebung und Geschichte
Am 28.2.2012 [1] wurde das Straßenstück zwischen Leopold-Böhm-Straße und der Südosttangente nach der jüdischen Schülerin Annelies Marie Frank (Anne Frank, 1929–1945) benannt. Das Mädchen wurde durch ihr Tagebuch bekannt, sie beschrieb anschaulich ihre Flucht, ihr Versteck in Amsterdam und schließlich ihre Deportation ins KZ Bergen-Belsen, wo sie starb.
Häuser der Straße
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Franzosengraben | Leopold-Böhm-Gasse