Am Bisamberg
Aus City ABC
Am Bisamberg | |
---|---|
Benennung | 1912 |
Benannt nach | Bisamberg |
Bezirk | 21. |
Vorherige Bezeichnungen | Kellergasse, Obere Kellergasse |
Länge in Metern | 1.863,42 |
Gehzeit in Minuten | 22,45 |
Namensgebung und Geschichte
Am 23.10.1912 wurde die Straße nach dem Bisamberg benannt. Der Berg, der 360 Meter hoch ist, wurde bereits 1100 erstmals erwähnt. Vor der Benennung fand man die Straße als "Kellergasse" oder auch "Obere Kellergasse".
Am 13.11.1961 wurde die Straße durch Einbeziehung eines Teils der Langenzersdorfer Straße verlängert. [1]
Häuser der Straße
An der geraden Straßenseite liegt der Friedhof Strebersdorf.
- Am Bisamberg 1
- Am Bisamberg 2
- Am Bisamberg 3
- Am Bisamberg 5
- Am Bisamberg 7
- Am Bisamberg 9
- Am Bisamberg 10
- Am Bisamberg 11
- Sickerteich Untere Jungenberggasse
- Am Bisamberg 13
- Am Bisamberg 15
- Am Bisamberg 17
- Am Bisamberg 19
- Am Bisamberg 23
- Am Bisamberg 25
- Am Bisamberg 27
- Am Bisamberg 29
- Am Bisamberg 31
- Am Bisamberg 33
- Am Bisamberg 35
- Am Bisamberg 37
- Am Bisamberg 37A
- Am Bisamberg 37B
- Am Bisamberg 37C
- Am Bisamberg 39
- Am Bisamberg 41
- Am Bisamberg 43
- Am Bisamberg 47
- Am Bisamberg 49
- Am Bisamberg 51
- Am Bisamberg 53
- Am Bisamberg 55
- Am Bisamberg 57
- Am Bisamberg 59
- Am Bisamberg 63
- Am Bisamberg 65
- Am Bisamberg 67
- Am Bisamberg 69
- Am Bisamberg 71
- Am Bisamberg 71A
- Am Bisamberg 73
- Am Bisamberg 73A
- Am Bisamberg 75
- Am Bisamberg 77
- Am Bisamberg 77A
- Am Bisamberg 77B
- Am Bisamberg 79
- Am Bisamberg 79A
- Am Bisamberg 81
- Am Bisamberg 99
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1